In den letzten Monaten ist die alarmierende Substanz „Görke“ unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu einem heißdiskutierten Thema geworden. Diese gefährliche Flüssigkeit, die vorwiegend über E-Zigaretten und Vapes konsumiert wird, birgt massive Risiken: von akuten Halluzinationen über psychische Störungen wie Angstzustände bis hin zu gefährlichen Herz-Kreislauf-Problemen und sogar Abhängigkeit.
Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland ruft Eltern und Erziehungsberechtigte dazu auf, ihre Kinder über die Gefahren des Drogenkonsums aufzuklären. Achten Sie auf Hinweise wie ungewöhnliche Stimmungsschwankungen oder körperliche Symptome wie Schwindel. Wenn Sie befürchten, dass jemand in Ihrem Umfeld in Kontakt mit „Görke“ gekommen ist, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe und informieren Sie die Polizei. Das Präventionsteam steht bereit, um Unterstützung und wertvolle Hinweise zu geben.