In Leitershofen ist der Schrecken für Senioren groß – Betrüger sind wieder unterwegs! Kriminelle nutzen perfide Methoden, um ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Ob als falscher Handwerker, bei sogenannten Schockanrufen, Gewinnmitteilungen oder als vermeintliche Polizisten – die Maschen sind vielfältig und gezielt. Diese skrupellosen Täter schüren Ängste und versuchen, Bargeld oder Vermögenswerte zu ergaunern.
Die Polizei warnt eindringlich vor diesen Betrugsversuchen und ruft die Bürger dazu auf, wachsam zu sein. Insbesondere ältere Menschen sollten sich nicht von vermeintlichen Hilfesuchenden oder verlockenden Angeboten locken lassen. Die Gefahr ist real, und Prävention ist der Schlüssel!