Am 13. Februar 2025 wurde eine 76-jährige Frau in Bitterfeld-Wolfen zum Opfer eines dreisten Taschendiebstahls. Gegen 16 Uhr, während sie in einem Supermarkt in der Dessauer Allee einkaufte, hatte die Geschädigte ihre Geldbörse unvorsichtigerweise im Einkaufswagen liegen lassen. Ein unbeobachteter Moment reichte aus, damit die Diebe schnell zuschlagen konnten und das Portemonnaie mit Bankkarten, Ausweisdokumenten und einem Bargeldbetrag im mittleren zweistelligen Bereich stahlen.

Taschendiebe nutzen oft das Gedränge in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln aus, um unauffällig zuzuschlagen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht: Geldbörsen sollten nicht sichtbar im Einkaufswagen oder in Einkaufstaschen deponiert werden. Stattdessen empfehlen die Beamten, Wertsachen sicher in inneren Taschen der Kleidung zu verstauen. Ein typisches Merkmal von Taschendieben ist ihr suchender Blick, während sie den direkten Blickkontakt zum Opfer vermeiden.