Eine 93-jährige Frau in Haunstetten hat am Dienstagabend einen gefährlichen Schockanruf erhalten, der von einem falschen Polizeibeamten stammt. Der Anrufer versuchte, die Seniorin mit einer horrenden Geschichte über einen angeblichen Autounfall ihrer Tochter unter Druck zu setzen und forderte eine Kaution. Doch die alte Dame ließ sich nicht täuschen! Sie handelte schnell und rief ihre Tochter an, die sofort die Polizei informierte.
Dieser Vorfall ist Teil einer alarmierenden Masche, bei der Kriminelle ältere Menschen durch Angstmache dazu bringen, Geld oder Vermögenswerte herauszugeben. Die Bayerische Polizei hat die Präventionskampagne #NMMO ins Leben gerufen, um Senioren besser vor diesen heimtückischen Telefonbetrügern zu schützen. Solche Betrüger sind eine echte Gefahr – lassen Sie sich nicht in die Falle locken!