In den letzten Wochen ist Vivek Ramaswamy, ein Tech-Unternehmer und früherer Präsidentschaftsanwärter, verstärkt in den Schlagzeilen. Bekannt für seinen unternehmerischen Erfolg und kontroverse politische Ansichten, hat Ramaswamy in den letzten Monaten eine bedeutende Rolle in der US-Politik eingenommen. Zusammen mit Elon Musk wurde er für die Leitung der neuen Kommission „Department of Government Efficiency“ (DOGE) ausgewählt, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis zum 4. Juli 2026 bis zu zwei Billionen Dollar aus dem Bundeshaushalt zu streichen, wie Business Insider berichtet.

Ramaswamy, der zuvor im Februar 2023 seine Kandidatur für die Republikaner bei der US-Präsidentschaftswahl angekündigt hatte, trat im Januar 2024 zurück und unterstützte Donald Trump. Seine akademische Laufbahn ist ebenso beeindruckend: Er studierte Biologie an der Harvard University und wurde für seine Abschlussarbeit über ethische Fragen bei menschlich-tierischen Chimären mit dem Bowdoin Prize ausgezeichnet, wie es Welt hervorhebt. Ramaswamy spekuliert über das Potenzial von Chimären in der Politik und gibt damit einen Einblick in seine innovativen, wenn auch umstrittenen Ideen.

Die Pläne von DOGE

Die DOGE-Kommission plant tiefgreifende Reformen, die unter anderem die Entlassung von Bundesangestellten und die Streichung ganzer Behörden beinhalten. Musk und Ramaswamy zielen darauf ab, die Zahl der Bundesbehörden auf maximal 99 zu reduzieren. Zu den besonders kritisierten und damit bedrohten Einrichtungen gehören das Bildungsministerium, das Verteidigungsministerium sowie das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB). Aus der gemeinsamen Motivation heraus berufen sich die beiden auf zwei US-Oberster Gerichtshof Urteile, die sie unterstützen, um Regulierungen abzubauen und um die Arbeitsweise der Regierung zu verbessern.

Bemerkenswert ist auch, dass Ramaswamy und Musk planen, das Budget des Verteidigungsministeriums, das 842 Milliarden Dollar beträgt, zu überprüfen. Ihre Bestrebungen zielen auf das massive Federal Spending von 6,75 Billionen Dollar im Jahr 2024 ab, wobei sie insbesondere auch auf sozialpolitische Ausgaben wie die Bundesmittel für Organisationen wie Planned Parenthood sowie auf abgelaufene Bundesverpflichtungen in Höhe von 516 Milliarden Dollar ausgerichtet sind, so Business Insider.

Vivek Ramaswamys Hintergrund

Vivek Ramaswamy wurde am 9. August 1985 in Cincinnati, Ohio, geboren und hat indische Wurzeln. Nach seinem Studium an der Harvard University erwarb er einen Juris Doctor an der Yale Law School und war zuvor als Investmentpartner tätig, bevor er Roivant Sciences gründete. Über die Jahre hat er sich einen Namen gemacht, jedoch nicht nur durch wirtschaftliche Erfolge, sondern auch durch kontroverse Aussagen und Vorschläge, darunter die Erhöhung des Wahlalters auf 25 Jahre und die Ablehnung der Geburtrechtszusicherung.

Seine progressiven Ideen und politischen Positionen, einschließlich der Ablehnung von Affirmative Action und kritischer Rassentheorie, haben ihm sowohl Anhänger als auch Kritiker eingebracht. Zu seinen jüngsten Vorschlägen gehört ein radikaler Umbau der bestehenden politischen Landschaft, was Peter Thiel als eine „zusammengewürfelte Allianz der Rebellen“ beschrieben hat. Letztendlich stellt der Kolumnist der Welt fest, dass in dieser politischen Arena die Vorstellung von Mischwesen und deren Fähigkeiten, die Zukunft repräsentieren, nicht weit hergeholt ist.

Mit solch weitreichenden Plänen positioniert sich Ramaswamy an der Schnittstelle von Technologie und Politik und könnte so einen neuen Abschnitt in der amerikanischen Regierungsführung einläuten. Ob seine Visionen und die von Musk tatsächlich umgesetzt werden können, bleibt abzuwarten.