Politik

Legenden des Politikers: Ein Gespräch mit Franz Müntefering über Bewegung, Bücher und die Demokratie

"Das Leben und die Lehren eines SPD-Politikers: Ein Gespräch mit Franz Müntefering über Politik, Gesundheit und die Demokratie in Deutschland"

Franz Müntefering, ehemaliger SPD-Vorsitzender und Vizekanzler, zeigt sich trotz seines Alters von 84 Jahren geistesgegenwärtig und aktiv. Er betont die Bedeutung von Bewegung und Engagement im Alter, insbesondere nach seiner Herz-OP im letzten Jahr. Müntefering berichtet von seinen täglichen Übungen und Spaziergängen, die ihm geholfen haben, seine Lebensqualität zu verbessern und sich zu erholen.

Als langjähriger Politiker und Mitglied der SPD setzt sich Müntefering auch für die Belange älterer Menschen ein. Er betont die Notwendigkeit von politischer Diskussion und Angeboten, um ältere Menschen auf die Herausforderungen des Älterwerdens vorzubereiten. Müntefering plädiert für Kurse an Volkshochschulen, die Themen wie Gesundheit, Ernährung, Sozialkontakte und Rente behandeln.

Das Gespräch mit Müntefering dreht sich auch um aktuelle politische Themen, wie das 75. Jubiläum des Grundgesetzes und die wachsende Unterstützung für die AfD. Müntefering äußert seine Besorgnis über den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien, betont jedoch die Stärke der Demokratie und das Engagement der Bürger, diese zu verteidigen. Er spricht sich auch für die Nutzung rechtlicher Instrumente, wie ein Parteiverbot, gegen Parteien aus, die die Demokratie ablehnen.

In Bezug auf die Entwicklung seiner eigenen Partei, der SPD, reflektiert Müntefering kritisch über die Umfragewerte und die Herausforderungen, vor denen die Partei steht. Er betont die Notwendigkeit, die Menschen zu überzeugen und die Demokratie aktiv zu verteidigen. Müntefering widmet sich auch persönlichen Themen, wie seinen Erfahrungen mit seinem Vater und den Lehren, die er aus diesen Erlebnissen gezogen hat.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Lebt in Stuttgart und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"