Politik

Krise in der Regierung: Ultimatum an Netanjahu im Gaza-Konflikt

Konflikt in Israel: Wird die Regierung am Gaza-Krieg zerbrechen? - Hintergründe und Auswirkungen

Inmitten des Gaza-Krieges hat sich ein Konflikt innerhalb der israelischen Regierung über die Zukunft des umkämpften Küstengebiets verschärft. Minister Benny Gantz drohte mit dem Austritt aus der Regierung, falls Premierminister Benjamin Netanjahu bis zum 8. Juni keinen Plan für die Nachkriegsordnung im Gazastreifen vorlege. Gantz betonte die Notwendigkeit eines klaren strategischen Kompasses für den Kriegserfolg.

Nur drei Tage zuvor hatte Verteidigungsminister Joav Galant Netanjahus Kriegsführung kritisiert und die Schaffung einer politischen Alternative zur Hamas als essentiell bezeichnet. Proteste in Tel Aviv forderten die Rückgabe der Geiseln, während israelische Medien über Demonstrationen in Jerusalem berichteten, die ebenfalls die Rückholung der Geiseln forderten. Die Armee gab bekannt, die Leiche eines weiteren Geisels genommen zu haben.

Gantz verlangt von Netanjahu bis zum genannten Datum konkrete Pläne für sechs strategische Ziele, darunter die Schaffung einer alternativen Regierung im Gazastreifen und die Normalisierung der Beziehungen zu Saudi-Arabien. Netanjahu wies die Forderungen zurück und warnte vor Konsequenzen wie dem Verbleiben der Hamas an der Macht.

Der UNRWA-Chef berichtete, dass rund 800.000 Menschen Rafah im Süden Gazas verlassen haben. Trotz Warnungen verbündeter Länder wie den USA plant Israel weiterhin eine Offensive in der Stadt. US-Sicherheitsberater Jake Sullivan wird sich mit israelischen Regierungsmitgliedern treffen, um über den Militäreinsatz und die Nachkriegspläne für den Gazastreifen zu diskutieren. Die USA fordern eine klare und stabile Nachkriegsordnung ohne Kontrolle durch die Hamas.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Lebt in Stuttgart und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"