Am Freitagabend, dem 7. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwelm in der Mensa des Märkischen Gymnasiums statt. Über 100 Feuerwehrangehörige und zahlreiche Gäste aus Politik und benachbarten Hilfsorganisationen waren anwesend. In seiner Rede betonte Oliver Dag, stellvertretender Leiter der Feuerwehr, die Herausforderungen des vergangenen Jahres, darunter 750 Einsätze – nur geringfügig weniger als im Vorjahr. Trotz Verbesserungen im hauptamtlichen Bereich mangelt es an Personal, ein Umstand, den Dag als besorgniserregend bezeichnete, und der dringend angegangen werden müsse.
Die Versammlung brachte nicht nur ein Rückblick, sondern auch erfreuliche Nachrichten: Die Jugendfeuerwehr ist wieder vollständig besetzt, was für frischen Wind und neuen Nachwuchs sorgt. Bürgermeister Stephan Langhard zeigte sich in seinem Grußwort unterstützend und sicherte zu, die notwendigen Erneuerungen der Feuerwehrstandorte voranzutreiben. Höhepunkt des Abends waren zahlreiche Beförderungen und Ehrungen: Unter anderem wurden Lars Kuhnen zum Zugführer des Löschzuges Stadt ernannt, während Michael Cunzemann für 50 Jahre aktiven Dienst mit dem goldenen Ehrenzeichen des Landes NRW ausgezeichnet wurde. Ein emotionaler Moment war die Ehrung von Lothar Kosch für 60 Jahre Mitgliedschaft, bei der sein Sohn Markus eine bewegende Laudatio hielt.