Das Hariolf-Gymnasium Ellwangen setzt seine Alumni-Vortragsreihe fort und wird am Montag, den 24. Februar, um 19 Uhr ein spannendes Thema vorstellen. Rainer Grill, der als TikTok-Star in der deutschen Industrie bekannt ist, wird im Forum der Schule sprechen. Unter dem Titel „Mitarbeitergewinnung neu gedacht: Mit TikTok und E-Sports zum Erfolg“ wird Grill erläutern, wie Unternehmen durch innovative Ansätze wie Social Media und E-Sports erfolgreich neue Mitarbeiter gewinnen können.

Grill, der 1987 am Hariolf-Gymnasium das Abitur absolvierte, hat im Jahr 2020 TikTok und E-Sports beim Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg erfolgreich eingeführt. In seinem Vortrag wird er darüber sprechen, wie Entscheider in Unternehmen für diese modernen Recruiting-Methoden gewonnen werden können, um die Arbeitgebermarke zu stärken. Seit 13 Jahren ist Grill für die Öffentlichkeitsarbeit bei Ziehl-Abegg verantwortlich und hat sich mit Ideen hervorgetan, die weit über die Unternehmensgrenzen hinaus Wirkung zeigen.

Innovative Ansätze in der Mitarbeitergewinnung

Die Bedeutung sozialer Medien für die Rekrutierung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Daher ist der Vortrag von Rainer Grill von großem Interesse für alle, die in der Personalbeschaffung tätig sind oder sich für moderne Rekrutierungsmethoden interessieren. Laut socialnatives.de werden soziale Medien immer relevanter für die Verbindung von Arbeitgebern mit geeigneten Kandidaten, wobei Plattformen wie Instagram, LinkedIn und Facebook ständig wachsende Nutzerzahlen verzeichnen.

Ein Vortrag, der mit der heutigen Zeit mithält, ist entscheidend, denn einfache Beiträge in sozialen Medien generieren selten Bewerbungen. Klare, messbare Ziele sind notwendig, um Sichtbarkeit zu schaffen und effektive Recruiting-Kampagnen umzusetzen. Zudem ist es wichtig, die Arbeitgebermarke positiv darzustellen und authentische Einblicke in die Unternehmens-kultur zu geben.

Öffentliche Einladung

Der Vortrag ist öffentlich, und der Eintritt ist frei. Dies bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für Interessierte, sich über innovative Rekrutierungsmethoden zu informieren. Grill wird nicht nur Einblicke in seine Erfahrungen geben, sondern auch die Herausforderungen und Chancen beleuchten, die sich durch die Nutzung von Social Media in der heutigen Arbeitswelt ergeben.

Grills Ansatz zur Mitarbeitergewinnung ist nicht nur zukunftsweisend, sondern kann auch für Unternehmen in der Region und darüber hinaus von großem Nutzen sein. Während sich die Richtung der Arbeitswelt weiter verändert, sind kreative Lösungen wie die von Grill unerlässlich, um die besten Talente zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden.

Für alle, die an der Diskussion teilnehmen möchten, sei auf die Veranstaltung am 24. Februar hingewiesen. Die Innovationskraft von Rainer Grill und seine Argumentation für die Einbindung moderner Methoden in die Personalgewinnung wird sicher einen bleibenden Eindruck hinterlassen.