![Romantische Grüße der Royals: Liebe und Herz zu Valentinstag!](https://nachrichten.ag/wp-content/uploads/2025/02/Fallback-1170x780.jpg)
Heute, am 14. Februar 2025, steht der Valentinstag im Zeichen romantischer Gesten, auch bei den britischen Royals. Thronfolger Prinz William (42) und Prinzessin Kate (43) sowie Prinz Harry (40) und Herzogin Meghan (43) nutzen soziale Medien, um ihre Liebe zu bekunden. William und Kate teilen ein Kussfoto, das ursprünglich aus einem Video stammt, welches im September veröffentlicht wurde, als Kate das Ende ihrer Krebsbehandlung bekanntgab. Dieses Bild haben sie mit einem roten Herz auf der Plattform X versehen.
Prinz William und Prinzessin Kate sind seit 2011 verheiratet und haben drei Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Ihr romantischer Beitrag macht deutlich, dass sie trotz der Herausforderungen des royalen Lebens den Valentinstag zelebrieren. Auch Prinz Harry und Herzogin Meghan, die 2018 heirateten, zeigen ihre Zuneigung, obwohl sie geografisch getrennt sind.
Besondere Grüße aus Kalifornien
Herzogin Meghan verbringt diesen Valentinstag allein, da Prinz Harry in Kanada bei den Invictus Games weilt. Diese Veranstaltung, die er 2014 ins Leben rief, findet in Vancouver statt, wo er bis zum 16. Februar bleibt. Während Meghan sich um die beiden Kinder, Prinz Archie und Prinzessin Lilibet, in Montecito kümmert, postet sie ein Schwarz-Weiß-Foto von sich und Harry auf Instagram. In ihrem Beitrag drückt sie nicht nur ihre Liebe, sondern auch ihren Stolz auf Harrys Engagement für die Militärangehörigen aus.
Meghan, die bis Mittwoch an Harrys Seite war, verspricht in ihrem Post, dass sie gemeinsam Burger, Pommes und Fish & Chips essen werden. Ihre liebevollen und optimistischen Worte, die sie mit dem Hashtag „Die Liebe gewinnt“ versieht, spiegeln die Hoffnungen und den Zusammenhalt des Paares wider, trotz der Spannungen innerhalb der königlichen Familie, besonders zwischen Harry und seinem Bruder William sowie mit König Charles III. (76).
Der Einfluss sozialer Medien
Soziale Medien spielen eine ambivalente Rolle in romantischen Beziehungen. Laut einer Studie von Philipp Armin Krämer, die den Einfluss von Plattformen wie Facebook und Instagram auf Paare untersucht, empfinden viele Menschen regelmäßige Interaktionen über diese Medien als vorteilhaft. Besonders Paare in Fernbeziehungen profitieren von diesen Austauschmöglichkeiten. Etwa 50 Prozent der Befragten berichten von einem positiven Einfluss auf ihre Partnerschaften, während 73 Prozent Inspiration für gemeinsame Aktivitäten in sozialen Medien finden.
Allerdings können soziale Medien auch Unsicherheiten und Eifersucht hervorrufen. 36 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass Eifersucht dadurch häufig thematisiert wird. Zudem haben über ein Drittel der Befragten ohne Wissen des Partners dessen Social-Media-Aktivitäten kontrolliert. Dieser Einfluss der sozialen Netzwerke auf den Alltag und die Beziehungen ist also eindeutig.
Zusammengefasst feiern die britischen Royals den Valentinstag mit liebevollen Gesten, die zeigen, dass trotz aller Herausforderungen der Zusammenhalt zählt. Insbesondere die royalen Paare nutzen soziale Medien, um ihre Beziehungen zu stärken und zu zeigen, dass die Liebe auch über Distanz hinweg bestehen kann. Ein bewusster Umgang mit diesen Plattformen könnte helfen, sowohl die positiven Aspekte zu maximieren als auch potenzielle Konflikte zu minimieren.