Landesinnenminister Christian Pegel warnt eindringlich vor der Gefahr von Desinformation und Fake News im Vorfeld der Bundestagswahl 2025. In Zeiten, in denen soziale Medien zunehmend zur Informationsquelle werden, sei es unerlässlich, kritisch zu bleiben und sich auf seriöse Quellen zu stützen. Pegel betont, dass falsche Nachrichten das Vertrauen in die demokratischen Prozesse gefährden können, was nicht hingenommen werden darf.

„Desinformation gefährdet nicht nur den demokratischen Diskurs, sondern auch das Vertrauen in die Wahlen selbst“, erklärte Pegel. Er hob hervor, dass insbesondere seit dem ukrainischen Konflikt vermehrt Bedrohungen durch Cyberangriffe und gezielte Falschinformationen im Umlauf sind. Extremistische Akteure nutzen soziale Medien, um junge Menschen mit harmlos wirkenden Inhalten zu manipulieren und sie für ihre Ziele zu gewinnen. Pegel fordert alle Bürger auf, sich aktiv gegen diese Einflüsse zu wappnen und Verantwortung zu übernehmen, um die kommende Wahl vor externer Manipulation zu schützen.