Am Samstagabend, dem 15. Februar 2025, wurde in der „Giovanni Zarrella Show“ der Valentinstag nachgefeiert. Zu den Gästen der beliebten Musikshow gehörten zahlreiche Stars der Schlager- und Musikwelt, darunter Andreas Gabalier, Marianne Rosenberg und Roland Kaiser. Insgesamt verfolgten rund drei Millionen Zuschauer das Spektakel im ZDF, was einem Marktanteil von 6,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen entspricht. Im Vergleich zu den vorherigen Ausgaben, wie zum Beispiel der Sendung im November mit einem Marktanteil von 13,1 Prozent, zeigt sich ein merklicher Rückgang der Einschaltquoten.

Die Show konnte nicht mit der Konkurrenz mithalten, die an diesem Abend ebenfalls starke Programme boten. So waren die ARD-Serie „Spuren“, die RTL-Show „Chefsache ESC“ und die ProSieben-Show „Schlag den Star“ in direkter Konkurrenz zueinander. In den sozialen Medien waren die Reaktionen auf die Show gemischt: Während viele Zuschauer die gute Stimmung und musikalische Vielfalt lobten, gab es auch kritische Stimmen, die Zarrellas Moderationsstil als „nervend“ bezeichneten.

Einschaltquoten im Wandel

Die Einschaltquoten der letzten Ausgaben der „Giovanni Zarrella Show“ verdeutlichen diesen Abwärtstrend. Im November 2024 schalteten 3,15 Millionen Menschen ein, während es am 15. Februar 2025 nur 3,002 Millionen Zuschauer waren. Vorherige Ausgaben hatten folgende Zahlen erzielt:

Datum Zuschauer
4. Mai 2024 2,76 Mio.
24. Aug. 2024 2,85 Mio.
21. Sep. 2024 2,73 Mio.
9. Nov. 2024 3,15 Mio.
15. Feb. 2025 3,00 Mio.

Das Format bietet eine Plattform für die Vielfalt der Schlager- und Popmusik. Giovanni Zarrella selbst wurde in der Show von einem bewegenden Moment überrascht, als ein romantischer Heiratsantrag auf der Bühne stattfand, der ihn tief berührte.

Führende Konkurrenz im TV

Zusätzlich zu den Herausforderungen der „Giovanni Zarrella Show“ standen am gleichen Abend mit „Wenn die Musi spielt – Winter Open Air 2025“ auf MDR und „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ auf SWR zwei weitere beliebte Formate zur Auswahl. Beide Shows liefen ebenfalls zur besten Sendezeit und konnten zusätzliche Zuschauer anziehen.

„Wenn die Musi spielt – Winter Open Air 2025“ erreichte 217.000 Zuschauer mit einem Marktanteil von 7,5 Prozent, während „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ 380.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 8 Prozent verzeichnete. Diese Zahlen verdeutlichen den harten Wettbewerb im Bereich der Unterhaltungsshows, in dem die „Giovanni Zarrella Show“ eine deutliche Herausforderung zu meistern hat.

Die nächste Ausgabe der „Giovanni Zarrella Show“ wird am 19. Februar 2025 aufgezeichnet und voraussichtlich am 3. Mai 2025 ausgestrahlt. Für diese Ausgabe sind bekannte Gäste wie Beatrice Egli, Oli.P und Max Giesinger angekündigt, was möglicherweise dazu beitragen könnte, die Zuschauerzahlen zu steigern. In der Zwischenzeit ist die aktuelle Episode in der ZDF-Mediathek als Wiederholung verfügbar.