Italien zählt zu den beliebtesten Reiseländern der Welt, mit über 50 Millionen Touristen, die jährlich die unzähligen Natur- und Kulturschätze des Landes erkunden. Die Vielfalt der Gründe, die für einen Urlaub in Italien sprechen, reicht von beeindruckenden Naturlandschaften bis zu kulturellen Erlebnissen. In einem aktuellen Bericht von maz-online.de werden 15 spezifische Orte vorgestellt, die einen Besuch wert sind.
Zu den Highlights gehört die Region Langhe im Piemont, die nicht nur für ihre sanften Hügel, sondern auch als UNESCO-Weltnaturerbe bekannt ist, in dem berühmte Weine wie Barolo gedeihen. Ebenso zieht die Toskana mit ihren Thermalquellen von Saturnia, die natürliche Felskaskaden mit 37,5 Grad warmem Wasser bieten, viele Besucher an. Weite Hügel und malerische landschaftliche Bepflanzungen prägen das Val d’Orcia, das Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.
Wunderschöne Naturwunder
In den Abruzzen erhebt sich die tausend Jahre alte Festung Rocca Calascio in 1460 Metern Höhe und bietet einen beeindruckenden Blick über die Apenninen. Eine weitere historische Attraktion ist der Garten von Ninfa im Latium, der auf den Ruinen einer mittelalterlichen Stadt erbaut wurde und mit seiner blühenden Pflanzenpracht verzaubert.
Auch die italienische Insel La Maddalena und die Scala dei Turchi auf Sizilien sind bemerkenswerte Naturwunder. Die Küste der Costa degli Dei, die Marktstadt Tropea und die isolierten Liparischen Inseln, die einem UNESCO-Weltnaturerbe angehören, sind nur einige weitere faszinierende Reiseziele.
Die Dolomiten, die zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen, bieten eine atemberaubende Kulisse aus Gipfeln und Tälern und sind ein beliebtes Ziel sowohl für Wintersportler als auch für Wanderer. Über 1200 Kilometer Skipisten warten auf die eiskalten Monate, während im Sommer zehn verschiedene Höhenwege die Landschaft erkunden lassen. Bei einem Bericht von reisereporter.de wurden die acht schönsten Urlaubsorte in den Dolomiten aufgeführt.
Beliebte Urlaubsorte in den Dolomiten
- Cortina d’Ampezzo: Ein historischer Ort in der Provinz Belluno, bekannt als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956, bietet etwa 120 Pistenkilometer und eine charmante Stadtmitte.
- Innichen: Dieses im Naturpark Sextner Dolomiten gelegene Dorf ist berühmt für seine romanische Stiftskirche und eignet sich sowohl für Sommeraktivitäten als auch für Familienferien im Winter.
- St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein: Diese Gemeinden sind bekannt für ihre traditionelle Schnitzkunst und bieten hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren und Wandern.
- Toblach: Berühmt für den Toblacher See und als Luftkurort, zieht Toblach Besucher mit seinen historischen Stätten an.
- Rocca Pietore: Am Fuße der Marmolata gelegen, ist das Dorf bekannt für seine Klettermöglichkeiten und die lebendige ladinische Kultur.
- Kurfar: Im Gadertal gelegen, bietet Kurfar ein vielfältiges Wintersportangebot und ist ideal für Naturfreunde.
- Sexten: Bekannt für seine einzigartige steinerne Sonnenuhr und seine Skiregion, lockt es zum Wandern und Mountainbiken.
- Auronzo di Cadore: Ein familienfreundlicher Ort mit Freizeitmöglichkeiten sowohl im Sommer als auch im Winter rund um den Auronzosee.
Italien hat nicht nur eine immense kulturelle Geschichte, sondern auch eine Vielzahl von Stätten, die von der UNESCO als Welterbe anerkannt wurden. Laut italien.expert umfasst dieses Erbe antike Ruinen, mittelalterliche Städte, Meisterwerke der Renaissance und atemberaubende Naturlandschaften mit reicher biologischer Vielfalt. Jede dieser Stätten erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die kulturelle Vielfalt Italiens wider.
Insgesamt bieten die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur Italiens eine unvergessliche Reiseerfahrung, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte in ihren Bann zieht.