BlaulichtKriminalität und JustizPolizei

Fahrzeuge zerkratzt und Einbruch gescheitert: Kriminalität im Kleekamp und Bildungsstätte in Zeven betroffen

Am Sonntagabend verursachten unbekannte Täter im Wohngebiet „Kleekamp“ in Rotenburg erheblichen Sachschaden, indem sie den Lack von mindestens 16 Fahrzeugen mit einem spitzen Gegenstand zerkratzten. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf mehrere zehntausend Euro und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04261/947-0 zu melden, um Hinweise auf die Täter zu erhalten.

In einer weiteren kriminellen Handlung drangen Unbekannte in die Bildungsstätte des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) in Zeven ein. Trotz ihrer Bemühungen gelang es den Tätern nicht, die Nebeneingangstür aufzubrechen. Anschließend demontierten sie eine Spanplatte vor einem Fenster und gelangten so in einen Schulungsraum. Dort scheiterten sie an dem Versuch, einen Stahlschrank aufzubrechen, und verließen vermutlich ohne Diebesgut den Tatort.

Die Polizei ist in beiden Fällen aktiv auf der Suche nach den Tätern und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Straftaten. Trotz den erfolglosen Versuchen der Täter, Beute zu machen, verursachten sie beträchtliche Schäden an den betroffenen Fahrzeugen und der Bildungsstätte. Es wird dringend darum gebeten, verdächtige Beobachtungen der Polizei zu melden, um den Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und weitere Straftaten zu verhindern.


OTS

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 7
Analysierte Forenbeiträge: 39

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"