Kriminalität und Justiz

Diebstahl am Bahnhof Ventschow: Bundespolizei bittet um Hinweise

Am Bahnhof Ventschow wurde Buntmetall im Wert von 115 Metern gestohlen. Die Diebe haben während Elektroarbeiten Erdungskabel an 28 verschiedenen Stellen durchtrennt und entwendet. Die Deutsche Bahn informierte die Bundespolizei über den Diebstahl nachdem ihre Mitarbeiter den Vorfall entdeckten.

Nach Angaben eines Zeugen, hielt am 17. Juni 2024 gegen 15:00 Uhr ein Auto mit Pinneberger Kennzeichen am Bahnhof Ventschow. Zwei Männer stiegen aus dem Fahrzeug aus, trennten die Kabel ab und fuhren dann schnell davon. Die Täter sind noch auf der Flucht und die Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Glücklicherweise kam es zu keiner Beeinträchtigung des Bahnverkehrs aufgrund des Diebstahls.

Die Bundespolizeiinspektion Rostock bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Wer hat möglicherweise das Auto mit Pinneberger Kennzeichen in der Nähe des Bahnhofs gesehen? Jegliche Informationen dazu können der Polizei wichtige Hinweise liefern. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls sind bereits im Gange, und jede Information kann von Bedeutung sein.

Für weitere Informationen oder zur Übermittlung von Hinweisen kann die Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer 0381/2083-1111 oder -1112 kontaktiert werden. Jede Polizeidienststelle steht ebenfalls für mögliche Hinweise zur Verfügung.

Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 166
Analysierte Forenbeiträge: 58

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"