Betrug am Telefon: 38-Jährige verliert 2.500 Euro an skrupellose Täter!

Erfurt, Deutschland - Am Freitagnachmittag wurde eine 38-jährige Frau in Erfurt Opfer eines cleveren Telefonbetrugs. Gegen 16:30 Uhr meldeten sich unbekannte Täter und gaben sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus. Unter dem Vorwand, dass dringende Sicherheitsüberprüfungen notwendig seien, forderten sie die Frau auf, mehrere Transaktionsnummern preiszugeben. Sie fiel auf die Masche herein und übermittelte die sensiblen Daten.

Die skrupellosen Betrüger setzten sofort zur Tat an und führten Überweisungen in Höhe von rund 2.500 Euro durch, ehe die Frau bemerkte, dass sie keinen Zugriff mehr auf ihr Bankkonto hatte. Nach dieser bitteren Erkenntnis informierte sie umgehend die Polizei, die nun ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet hat. Schockierende Realität: phone scams haben ein weiteres Opfer gefunden!

Details
Vorfall Betrug
Ursache telefonische Täuschung
Ort Erfurt, Deutschland
Schaden in € 2500
Quellen