Heute ist der 7.04.2025
Datum: 7.04.2025 – Source 1 (https://www.weser-kurier.de/sport/schachmann-und-lipowitz-radprofis-dominieren-im-baskenland-doc803v5grkwqsfx3tsc6a):
– Maximilian Schachmann gewinnt das Einzelzeitfahren zum Auftakt der 64. Baskenland-Rundfahrt.
– Das Zeitfahren hatte eine Distanz von 16,5 Kilometern.
– Schachmann lag mit 0,54 Sekunden vor dem Portugiesen Joao Almeida.
– Florian Lipowitz, ein 24-jähriges deutsches Talent vom Team Red Bull, belegte den dritten Platz und benötigte eine Sekunde mehr als Schachmann.
– Die Baskenland-Rundfahrt endet am Samstag in Eibar.
– Schachmann wechselte zur neuen Saison von Red Bull zum belgischen Team Soudal-Quickstep und unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre.
– Schachmann begann seine Profi-Karriere 2017 im Team Soudal-Quickstep und wechselte 2019 zu Red Bull.
Source 2 (https://www.sueddeutsche.de/sport/zeitfahren-zum-auftakt-schachmann-und-lipowitz-radprofis-dominieren-im-baskenland-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250407-930-426482):
– Maximilian Schachmann hat das Einzelzeitfahren der 64. Baskenland-Rundfahrt gewonnen.
– Das Zeitfahren fand in Vitoria-Gasteiz statt und hatte eine Distanz von 16,5 Kilometern.
– Schachmann gewann mit einem Vorsprung von 0,54 Sekunden vor Joao Almeida aus Portugal.
– Florian Lipowitz belegte den dritten Platz und benötigte eine Sekunde mehr als Schachmann.
– Die Baskenland-Rundfahrt endet am Samstag in Eibar.
– Schachmann wechselte zur neuen Saison von Red Bull zum belgischen Team Soudal-Quickstep und unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre.
– Er begann seine Profi-Karriere 2017 im Team Soudal-Quickstep und wechselte 2019 zu Red Bull.
Source 3 (https://www.fahrradmuseum-rheinhessen.de/fundus/radsportgeschichte.html):
– Erste Radrennen waren verboten und fanden heimlich statt, oft frühmorgens oder spätabends.
– Erstes Draisinen-Rennen in München am 20. April 1829 mit 26 Laufgeräten.
– James Moore gewinnt am 31. Mai 1868 das erste Bahnrennen der Welt in Saint-Cloud, Paris (Sprint über 1200 Meter).
– Erstes dokumentiertes Damenrennen Europas am 1. November 1868 in Bordeaux.
– Moore gewinnt 1869 die erste Städtefahrt Paris-Rouen (123 km, 11,4 km/h).
– In Deutschland wird der erste Radsportverein in Altona gegründet.
– Erster Wettkampf in Deutschland am 26. Juni 1880 in München (4 km, 11:21 Minuten, Sieger: Herr Schäfer).
– Thomas H. S. Walker bringt internationalen Einfluss in den deutschen Radsport.
– Gründung des „Ersten Berliner Bicycle Club“ 1883 und des „Deutschen Velocipedisten-Bund“ 1882 in München.
– Boom des Turn- und Sportgedankens in Deutschland zwischen 1870 und 1900, viele Vereinsgründungen.
– Gründung des „Norddeutschen Velocipedisten-Bund“ und „Rheinischen Velocipedisten-Bund“.
– Deutscher Radfahrer-Bund (DRB) gegründet am 17. August 1884 in Leipzig.
– Niederrad ersetzt das Velociped in den 1880er Jahren.
– Erste nationale Meisterschaft um den Kaiserpreis 1886.
– Konflikte zwischen Amateuren und Profis, „Geldpreisfahrer“ fordern Teilhabe an Einnahmen.
– DRB verschärft Bestimmungen gegen Berufsfahrer.
– DRB tritt 1884 der International Cyclists Association (ICA) bei.
– Eröffnung der ersten Radrennbahn in München am 16. Mai 1886 mit internationalem Teilnehmerfeld.
– Radrennsport wird lukratives Geschäft, enge Verbindung zur Fahrradindustrie.
– Aufschwung des Straßenradsports ab 1891 mit Fernfahrten Bordeaux-Paris und Paris-Brest-Paris.
– Rennen Wien-Berlin 1893 gilt als Durchbruch des Fahrrads in Deutschland.
– Politische Spannungen führen 1910 zu Eklat bei Weltmeisterschaft in Brüssel.
– Deutsche Verbände treten aus der UCI aus, organisieren eigene Oberweltmeisterschaft.
– Einigung der zerstrittenen Parteien 1911, Wiedereintritt in internationale Wettbewerbe 1912.
– Deutsche Weltmeisterschaft 1913 in Deutschland, Walter Rütt gewinnt.
– Erste Deutsche Meisterschaft der Berufsstraßenfahrer 1913 in Berlin, Sieger: Ernst Franz.
– Langstreckenrennen 1915 über 134 km, gewonnen von Karl Wittig.
https://www.weser-kurier.de/sport/schachmann-und-lipowitz-radprofis-dominieren-im-baskenland-doc803v5grkwqsfx3tsc6a
https://www.sueddeutsche.de/sport/zeitfahren-zum-auftakt-schachmann-und-lipowitz-radprofis-dominieren-im-baskenland-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250407-930-426482
https://www.fahrradmuseum-rheinhessen.de/fundus/radsportgeschichte.html