Prof. Joisten: Erste Frau an der Spitze der Sportmedizin in Deutschland!

Deutsche Sporthochschule Köln, 50933 Köln, Deutschland - Am 29. März 2025 wurde Prof. Dr. med. Dr. Christine Joisten zur neuen Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. (DGSP) gewählt. Damit tritt sie die Nachfolge des Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Wolfarth an, dessen Präsidentschaft nach zwei Amtszeiten endet. Joisten ist nicht nur die erste Frau in der 113-jährigen Geschichte der DGSP, sondern bringt auch umfangreiche Erfahrungen aus bisherigen Führungspositionen innerhalb der Organisation mit.

Vor ihrer Wahl war sie von 2012 bis 2014 Vizepräsidentin für Standesfragen und von 2014 bis 2025 Vizepräsidentin für Aus-, Weiter- und Fortbildungswesen im Präsidium der DGSP. Ihre wichtige Rolle innerhalb der medizinischen Gemeinschaft wird durch ihre Facharztqualifikationen in Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizin unterstrichen. Zudem lehrt sie an der Deutschen Sporthochschule Köln, wo sie die Abteilung für Bewegungs- und Gesundheitsförderung leitet.

Fokus auf Übergewicht und Prävention

Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit ist die Prävention und Behandlung von Übergewicht sowie Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Laut den aktuellen Daten sind in Deutschland 67% der Männer und 53% der Frauen übergewichtig, während die Zahlen für Kinder alarmierend sind: etwa 15% der 3- bis 17-Jährigen sind übergewichtig, 6% adipös. Diese Entwicklung erfordert ein dringendes Umdenken, besonders im Hinblick auf den Lebensstil von Kindern.

Übergewichtige Kinder haben ein signifikant erhöhtes Risiko für zahlreiche Gesundheitsprobleme, darunter Insulinresistenz, Diabetes Typ 2 und orthopädische Schwierigkeiten. Die Hauptursachen für diese steigenden Zahlen liegen in unzureichender körperlicher Aktivität, ungesunder Ernährung und erhöhtem Medienkonsum. Viele Kinder erreichen nicht einmal die empfohlenen 60 Minuten Bewegung pro Tag, was die Notwendigkeit nachhaltiger Präventionsstrategien verdeutlicht.

Langfristige Präventionsstrategien

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert eine frühzeitige, flächendeckende Primärprävention von Übergewicht und Adipositas, um Gesundheitsrisiken zu minimieren und die Lebensqualität zu verbessern. Joisten wird sich mit Sicherheit für die Entwicklung solcher Konzepte einsetzen, um die Herausforderungen des Übergewichts zu bekämpfen. Es ist essentiell, dass Präventionsprogramme auf wissenschaftlichen Grundlagen basieren und langfristige Erfolge erzielen.

Konsequent eingesetzte Gesundheitsförderung kann Übergewicht und seine Folgeerkrankungen effektiv reduzieren, wobei ausreichende Bewegung und gesunde Ernährung als zentrale Schutzfaktoren herausgestellt werden. Die neue Präsidentin der DGSP plant, diesen Ansatz in ihre kommenden Programme zu integrieren, um die Herausforderungen des demografischen Wandels und die steigende Zahl älterer Menschen in den Griff zu bekommen.

Bernd Wolfarth wurde im Rahmen dieser Neuwahlen zum Ehrenpräsidenten der DGSP ernannt. Diese konsolidierte Veränderung in der Führung der DGSP markiert einen neuen Weg in der sportmedizinischen Landschaft Deutschlands und verdeutlicht das Engagement für eine gesündere Gesellschaft.

Für weitere Informationen zu diesen Themen können Sie die Meldung von Deutschen Sporthochschule Köln sowie die Analyse zur Übergewichtsprävention auf Zeitschrift für Sportmedizin einsehen.

Details
Ort Deutsche Sporthochschule Köln, 50933 Köln, Deutschland
Quellen