Owetschkin bricht Gretzkys Rekord – Ein historischer Torjubel!
UBS Arena, USA - Am 6. April 2025 hat Alexander Owetschkin einen historischen Meilenstein in der Geschichte der NHL erreicht, als er den jahrzehntelangen Torrekord von Wayne Gretzky knackte. Der Kapitän der Washington Capitals erzielte seinen 895. Treffer während eines spannenden Auswärtsspiels gegen die New York Islanders. In diesem Moment fiel der zwischenzeitliche Ausgleich zum 1:2 und wurde mit großem Jubel auf dem Eis gefeiert.
Die beeindruckende Leistung wurde sofort gewürdigt: Das Spiel wurde unterbrochen, um Owetschkin zu gratulieren, während ein blauer Teppich auf dem Eis ausgerollt wurde. Wayne Gretzky, der 64-jährige Rekordhalter und NHL-Legende, verfolgte das Geschehen von der Tribüne aus und applaudierte dem russischen Superstar. In den sozialen Netzwerken gratulierten alle NHL-Teams Owetschkin mit Videobotschaften zu seinem außergewöhnlichen Erfolg.
Wichtige Statistiken und Rekorde
Owetschkin benötigte für seine 895 Tore genau 1.487 Spiele, genau wie Gretzky, der seinen Rekord am 23. März 1994 aufgestellt hatte. In der laufenden Saison hatte Owetschkin bereits 42 Tore erzielt und war am 6. April zu einem der wenigen Spieler geworden, die den beeindruckenden Meilenstein von 700 Toren und 700 Assists erreicht haben. Diese Elitegruppe umfasst nur eine Handvoll Athleten, darunter auch Gretzky, Gordie Howe und Jaromir Jagr.
Der neue Rekord von Owetschkin kommt nach einer verletzungsbedingten Pause, in der er im November 2024 bei einer Kollision ein Bein verletzte und 16 Spiele verpasste. Trotz dieser Rückschläge setzte der 39-Jährige seine Jagd nach dem Rekord fort und erzielte sein 893. Tor bereits am 4. April 2025 in einem Spiel gegen die Chicago Blackhawks, bevor er zwei Tage später den Rekord brach.
Die Ehrungen und die Bedeutung des Moments
Owetschkin, der in seiner 20. NHL-Saison spielt, betonte in seinen Dankesworten die Bedeutung des Teamsports und würdigte seine Mitspieler, die Organisation und die Fans. „Dies ist ein Team-Erfolg“, sagte Owetschkin. In der UBS Arena waren lautstarke „Owi, Owi“-Rufe von den Zuschauern zu hören, die den Meilenstein mit Begeisterung feierten.
Der Rekord von Gretzky galt als einer der am längsten bestehenden in der Sportgeschichte und wurde seit 1994 nicht mehr in Frage gestellt. Gretzky selbst hielt nicht nur den Torrekord, sondern auch zahlreiche andere Rekorde in der NHL, darunter die meisten Punkte in der Karriere mit 2.857.
Mit diesem historischen Treffer hat Alexander Owetschkin seinen Platz in den Geschichtsbüchern der NHL gefestigt und möglicherweise den ersten großen Schritt für die nächste Legende im Eishockey gemacht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | UBS Arena, USA |
Quellen |