Armin Rohde wird 70: Ein Leben voller Momente zwischen Tod und Zeit
Gladbeck, Deutschland - Armin Rohde, der am 4. April 1955 in Gladbeck geboren wurde, hat kürzlich seinen 70. Geburtstag gefeiert. Seit Jahrzehnten ist der talentierte Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher ein bekanntes Gesicht im deutschen Fernsehen und Kino. Seine Karriere umfasst bemerkenswerte Rollen in Filmen und Serien, die die deutsche Medienlandschaft geprägt haben. Laut Gala.de sprach Rohde kürzlich auf einem Friedhof über das Thema Leben und Tod, das ihn seit seinem zwölf Lebensjahr begleitet, als er seinen Lieblingsonkel verlor.
In diesem tiefgründigen Gespräch äußerte Rohde, dass er keine Angst vor dem Tod habe, jedoch „absolut noch keine Lust“ zu sterben. Er empfindet es als wichtig, sich der eigenen Vergänglichkeit bewusst zu werden. Auf dem Friedhof erkannte er, dass die Zeit ein kostbares Gut ist, das er gerne intensiver nutzen würde, besonders mit geliebten Menschen.
Lebensgeschichte und Karriere
Armin Rohde ist das älteste von vier Kindern des Bergmanns Kurt Rohde und seiner Frau Ursel, geborene Bayer. Aufgewachsen in Gladbeck und Wuppertal, besuchte er das Gymnasium und verließ die Schule zwei Monate vor dem Abitur, um verschiedene Jobs anzunehmen, darunter eine Reise durch die USA ohne Geld. Nach seinem Zivildienst im Krankenhaus absolvierte er eine Ausbildung an der Folkwang Universität der Künste in Essen und an Pierre Bylands Clown-Schule.
Seine Schauspielkarriere begann Rohde 1984 an Theatern in Bielefeld und Bochum, und sein Filmdebüt gab er in der Komödie „Kassensturz“. Zwischen 1988 und 1994 hatte er mehrere Gastrollen in der ZDF-Krimiserie „Ein Fall für zwei“. Sein Durchbruch erzielte er 1992 mit der Rolle des „Bierchen“ in Sönke Wortmanns Film „Kleine Haie“. Mit weiteren Filmen wie „Lola rennt“, „Das Leben ist eine Baustelle“ und „Keinohrhasen“ hat er sich einen festen Platz in der Filmbranche erobert.
Engagement und Persönliches
Außerhalb seiner Schauspielkarriere hat Rohde auch viele sozial engagierte Projekte unterstützt, darunter die Schirmherrschaft für die Aktion „Gemeinsam für Greta“ und die Opferberatungsstelle von Chance e. V. Münster. 2009 veröffentlichte er seine Autobiografie „Größenwahn und Lampenfieber“. Armin Rohde ist zudem ein leidenschaftlicher Fotograf und teilt seine Arbeiten auf Instagram sowie auf seiner eigenen Website. In seiner Freizeit denkt er oft über den Tod nach und möchte jede Sekunde seines Lebens sinnvoll nutzen.
Seine Familie väterlicherseits stammt aus Danzig, während seine mütterlicherseits aus dem Sudetenland kommt. Rohde heiratete 1995 Angela Freifrau von Schilling, und sein Bruder Uwe Rohde ist ebenfalls Schauspieler. Spiritualität spielt eine wichtige Rolle in seinem Leben: Er ist Buddhist und trägt den Namen Karma Geleg Palsang.
Mit einem beeindruckenden Lebenswerk und einer bemerkenswerten Einstellung zum Leben wird Armin Rohde weiterhin ein bedeutendes Mitglied der deutschen Unterhaltungsindustrie bleiben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Gladbeck, Deutschland |
Quellen |