Haustier-Liebe in unserer Region: Die süßesten Fotos unserer Leser!

Passbrunn, Deutschland - Haustiere erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und begleiten Menschen in ihren Alltag. Leserinnen und Leser wurden kürzlich aufgerufen, ihre aufregendsten und niedlichsten Haustierfotos einzusenden. Dabei kamen zahlreiche tolle Einsendungen zusammen, die jetzt im ersten Teil einer Foto-Serie präsentiert werden. Die Vielfalt der tierischen Begleiter zeigt sich deutlich in den Bildern.

Unter den Einsendungen sind viele Herzstücke zu finden. Daniela Kotori beispielsweise hat für ihre 13-jährige Katze Lily Katzenminze gepflanzt. Fritzi, die Katze von Helga Haslinger, zeigt ihre müde Seite nach einem langen Arbeitstag. Auch der Kater Fritz hat es sich gemütlich unter einem Baugerüst gemacht und wird von Sabine Regler ins Bild gesetzt.

Vielfalt der Haustiere

Die Auswahl der Haustiere ist breit gefächert. So sieht man beispielsweise die Dalmatiner-Dame Elly, die fröhlich während eines Italien-Urlaubs herum springt. Ulrike Bruckmoser präsentierte ihre Katze Mimi, die ein neues Zuhause im Tierheim Passbrunn gefunden hat. Die Entspannung kommt auch bei Kater Bubi nicht zu kurz – er genießt seine Zeit ganz gemächlich. Haustierfreundschaften werden von Kurt Mößmer dokumentiert, der den Kater Felix zeigt, wie er mit seinem Hundefreund Bobby spielt.

Die Vielfalt geht jedoch über Katzen und Hunde hinaus. Cornelia Straub zeigt ihren Jack-Russel-Terrier Mowgli, der im Herbst eifrig Blätter sammelt, während Christina Meidl das Chaos, das das einäugige Huhn Hookie anrichtet, festhält. Die Gärtnerkünste von Hündin Sina werden von Dani Luksch in Szene gesetzt, und die Britisch-Kurzhaar-Katze Hazel gehört zu Michael Putz. Interessant ist auch der neugierige Blick der Zwergpinscher-Dame Bella, die auf dem Heimweg festgehalten wurde.

Vermittlungsangebote für Katzen

Zur Unterstützung von Katzen, die ein neues Zuhause suchen, bietet die Plattform Katzenherzen Informationen zur Vermittlung an. Unter der liebevollen Betreuung ermöglichen sie den Erstkontakt per E-Mail – eine Antwort auf Anfragen wird innerhalb von 24 Stunden angestrebt. Der Verein ist zertifiziert und – gemäß (§ 11 Absatz 5 Tierschutzgesetz) – autorisiert, Katzen zu vermitteln.

Interessierte müssen einen Adoptionsfragebogen ausfüllen, um ihre Eignung zu prüfen. Bei positivem Verlauf wird ein Besuch organisiert, um persönliche Fragen zu klären. Der jeweilige Ansprechpartner steht für spezifische Fragen zur Verfügung und die Eingehung auf die Wünsche für die Katze steht im Vordergrund.

Trends in Europa

Eine aktuelle Studie von Flamingo zeigt interessante Trends zu Haustieren in Europa. In Belgien sind Katzen das beliebteste Haustier, wobei 32 % der Haushalte mindestens eine Katze besitzen. Für Hunde sind 31 % der Haushalte verantwortlich, was einen Anstieg im Vergleich zu 24 % im Jahr 2021 darstellt. Trotz dieser Beliebtheit gibt es einen leichten Rückgang der Gesamthaustierbesitzer auf 58 % in 2024, was auf veränderte Lebensbedingungen und wirtschaftliche Erwägungen zurückgeführt wird.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass 55 % der Haushierbesitzer angeben, sie hätten Haustiere für Gesellschaft aufgenommen. Die Liebe zu diesen treuen Begleitern bleibt ungebrochen, wie die zahlreichen Einsendungen und die fortwährenden Vermittlungsangebote zeigen.

Details
Ort Passbrunn, Deutschland
Quellen