Walfleisch im Gepäck: Zoll in Bremerhaven schlägt Alarm!

Zoll in Bremerhaven beschlagnahmt Walfleisch und Walsalami von Kreuzfahrern. Artenschutzverletzungen verhindern Ausfuhr.
Zoll in Bremerhaven beschlagnahmt Walfleisch und Walsalami von Kreuzfahrern. Artenschutzverletzungen verhindern Ausfuhr.

Bremerhaven, Deutschland - Am Kreuzfahrtterminal in Bremerhaven haben Zollbeamte erneut Walfleischprodukte aus Norwegen beschlagnahmt. Viele Reisende sind sich nicht bewusst, dass das Mitführen solcher Produkte einen klaren Verstoß gegen die EU-Artenschutzbestimmungen darstellt. Das Walfleisch stammt überwiegend vom Zwergwal, einer in der EU streng geschützten Art. Laut Volker von Maurich, Pressesprecher des Hauptzollamts Bremen, ist dieser Wal in Norwegen legal jagdbar, jedoch illegal in die EU einzuführen.

Die betroffenen Reisenden sehen sich sofort vor Ort mit Strafverfahren konfrontiert, während das Walfleisch beschlagnahmt wird. Zudem wird darauf hingewiesen, dass nicht nur lebende, sondern auch tote Tiere sowie Produkte, die Bestandteile geschützter Arten enthalten, dem Artenschutz unterliegen können. Die Zollverwaltung und das Bundesamt für Naturschutz bieten mit der App „Artenschutz im Urlaub“ Hilfe an, um Reisende über geschützte Tiere und Pflanzen zu informieren, um solche Verstöße zu verhindern.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Bremerhaven, Deutschland
Quellen