Universität Bremen übernimmt Hochschulsport: Neuer Kurs ab April 2025!

Bremen, Deutschland - Die Universität Bremen wird ab April 2024 die Verantwortung für den Hochschulsport übernehmen, eine bedeutende Veränderung, die den Verein für Hochschulsport e.V. ablöst. Dieser Verein hatte seit 1986 die Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung des Hochschulsports an der Universität Bremen geleitet. Die Umstellung erfolgt im Rahmen einer Reform, bei der etwa 300 Kurse für Studierende, Beschäftigte und externe Interessierte weiterhin angeboten werden. Dies berichtet die Universität Bremen in einer aktuellen Mitteilung.

Mit der Integration des Hochschulsports in die Universität werden die Mitarbeitenden des Vereins übernommen und Teil des neugegründeten Referats 9, das die Leitung Heike Anders übernehmen wird. Der Hochschulsport hat an der Universität Bremen eine hohe Bedeutung, die durch die Vielzahl an Kursangeboten unterstrichen wird.

Rechtlicher Rahmen

Der rechtliche Rahmen für den Hochschulsport basiert auf dem Bremischen Hochschulgesetz, das am 9. Mai 2007 erlassen und zuletzt am 28. März 2023 geändert wurde. Nach diesem Gesetz sind die staatlichen Hochschulen in Bremen – zu denen die Universität Bremen, die Hochschule für Künste, die Hochschule Bremen und die Hochschule Bremerhaven gehören – Körperschaften des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltungsrecht. Zu den Aufgaben dieser Hochschulen zählt unter anderem die Förderung von Wissenschaft und Kunst durch Forschung, Lehre und Weiterbildung. Zudem werden Regelungen zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft sowie zur Sicherstellung der Freiheit von Wissenschaft und Kunst im Gesetz behandelt.

Ein weiterer angesprochener Punkt ist die Pflicht der Hochschulen, eine Ombudsperson für Studierende und Doktoranden einzusetzen. Auch die Organisation von Prüfungen und Studiengängen wird klar geregelt. Diese Aspekte sind von großer Bedeutung, um Studierenden ein gerechtes und transparentes Umfeld zu gewährleisten.

Unterstützung für aktive Studierende

Die Universität Bremen, die auch Mitglied des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) ist, positioniert sich als Partnerhochschule des Spitzensports. Sie unterstützt aktive Studierende, die an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnehmen möchten und fördert damit auch die sportliche Betätigung auf höherem Niveau.

Insgesamt ist die Übernahme des Hochschulsports durch die Universität Bremen ein klarer Schritt in Richtung einer integrativen und gut strukturierten Sportlandschaft, die an die Bedürfnisse und Wünsche der Studierenden und Beschäftigten angepasst ist.

Für weitere Informationen über das Bremische Hochschulgesetz und dessen Bestimmungen finden Sie hier weitere Details. Mehr zu den Vorgaben für Hochschulangelegenheiten erfahren Sie in diesem Rundschreiben. Die Universität Bremen informiert über die Integration des Hochschulsports hier.

Details
Ort Bremen, Deutschland
Quellen