Fahrgastschiff vor Kühlungsborn havariert: Dramatischer Einsatz der Feuerwehr

Kühlungsborn, Deutschland - Am heutigen Vormittag ereignete sich ein dramatischer Vorfall auf der Ostsee: Ein Fahrgastschiff, das zwischen Kühlungsborn und Warnemünde verkehrt, hatte kurz nach dem Ablegen um 11:17 Uhr technische Probleme und musste dringend zurückkehren. Der Kapitän meldete die Havarie umgehend der Wasserschutzpolizei. Glücklicherweise konnte das Schiff wieder sicher zur Seebrücke in Kühlungsborn navigieren, wo die Passagiere sicher aussteigen konnten.

Die Wasserschutzpolizei Rostock hat sofort Maßnahmen ergriffen und einen Seeschiffsunfall aufgenommen. Während die Feuerwehr bereits aktiv ist, um das Heck des Schiffes auszupumpen und ein Sinken zu verhindern, wurde ein Weiterfahrverbot durch die Berufsgenossenschaft Verkehr erlassen. Erste Berichte deuten darauf hin, dass nur geringe Mengen Betriebsstoffe ausgetreten sind, und die Ausbreitung weiterer umweltgefährdender Stoffe wurde durch den Einsatz von Ölschlengeln effektiv gestoppt. Die zuständigen Umweltbehörden sind informiert und stehen bereit, um die Lage zu überwachen.

Details
Vorfall Notfälle
Ursache technischer Defekt
Ort Kühlungsborn, Deutschland
Quellen