Ein alarmierendes Signal für Verbraucher: Der ZOLL hat erneut seine entscheidende Rolle im internationalen Warenverkehr betont. Im Rahmen seiner strengen Kontrollen werden potenziell gefährliche Waren aufgedeckt und zur Überprüfung an Fachbehörden weitergeleitet. Ob unsicheres Kinderspielzeug oder nicht zugelassene Arzneimittel – alles, was nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht, wird rigoros aus dem Verkehr gezogen, um die Bürger zu schützen.

René Matschke, der Leiter des Hauptzollamts Regensburg, warnt eindringlich vor Produktfälschungen und betont die Wichtigkeit, auf getestete Originalprodukte zu setzen. Anonyme Hersteller von gefälschten Waren übernehmen keine Verantwortung, wodurch die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher gefährdet werden. Es bleibt klar: Nur wer auf geprüftes und sicheres Zubehör setzt, kann sich vor verheerenden Folgen schützen. Sicherheit hat schließlich oberste Priorität!