Silvia Zobel, 45, ist nicht nur Friseurmeisterin mit 30 Jahren Erfahrung. Sie betreibt auch einen Salon in Rattstadt und hat ein zweites Standbein im Bereich alternativer Heilmethoden aufgebaut. Dazu zählen unter anderem craniosacrale Energie- und Körperarbeit, ThetaHealing und Reiki. Vor drei Jahren begann ihr Wandel: Aus einem Scherz heraus entschloss sie sich, eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin zu machen, die sie im Februar 2021 im „Lichtlächeln® Yoga-Zentrum“ in Rosenberg begann.
In den vergangenen Jahren hat Zobel sich in verschiedenen alternativen Heilmethoden weitergebildet, unter anderem in Faszienmassage und Yoga-Therapie. Wichtig ist ihr, dass ihre Anwendungen keine medizinischen Therapien ersetzen, sondern vielmehr die Selbstheilungskräfte ihrer Kunden aktivieren sollen. Ihr Ansatz ist dabei ganzheitlich; sie wählt ihre Angebote stets individuell aus, abhängig von den persönlichen Bedürfnissen und Problemlagen ihrer Klienten.
Ein ganzheitlicher Ansatz
Die neuen Dienstleistungen bietet Zobel über ihre eigene Homepage an, und die Resonanz der Kunden ist durchweg positiv. Sie glaubt fest daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, universelle Energien zu spüren, die in der modernen Welt häufig verloren gehen. Ein Zitat von Albert Einstein begleitet sie dabei: „Alles ist Energie. Gleiche dich der Frequenz der Realität an, die du möchtest, und du kreierst diese Realität.“
Zu den von Silvia Zobel angebotenen alternativen Heilmethoden gehören insbesondere die Craniosacraltherapie und Reiki. Die Craniosacraltherapie (CST) ist eine sanfte, berührungstechnische Methode, die sich auf das craniosacrale System konzentriert, das die Membranen und das cerebrospinale Fluid um das Gehirn und das Rückenmark umfasst. Die Technik wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Dr. William Sutherland entwickelt und zielt darauf ab, Spannungen zu reduzieren und den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen.
Im Gegensatz dazu ist Reiki eine Form der Energieheilung, die in Japan entwickelt wurde. Hierbei wird angenommen, dass eine universelle Lebensenergie durch alle lebenden Wesen fließt. Diese wird durch Körperkontakt oder durch Handauflegen auf den Körper übertragen, um das Energiegleichgewicht wiederherzustellen und die Entspannung zu fördern. Beide Methoden sind ganzheitlich und fokussieren sich darauf, das Wohlbefinden des gesamten Menschen zu steigern.
Die Rolle der Naturheilverfahren
Naturheilverfahren, wie sie Zobel praktiziert, dienen der Förderung der Gesundheit und können klassisch oder traditionell angewendet werden. Zu den klassischen Verfahren gehören Methoden wie Ernährung, Bewegung, Entspannung und Wasseranwendungen, während traditionelle Ansätze wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Ayurveda fruchtbare Alternativen bieten.
Die Wirkungsweise dieser Heilmethoden ist besonders bei der Vorbeugung von Krankheiten sinnvoll. Die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und die ganzheitliche Behandlung des Organismus sind zentrale Ziele dieser Ansätze, ergänzt durch spezielle Therapien wie Hydrotherapie oder Phytotherapie. Diese Therapien zielen darauf ab, das körperliche und seelische Wohl zu fördern und unterstützen den Menschen auf seinem individuellen Weg zur Gesundheit.
Silvia Zobel bleibt mit ihrem integrativen Ansatz und den angebotenen Behandlungen auf der Suche nach neuen Wegen, um den Menschen in Rattstadt und darüber hinaus zu helfen. Ihre Reise von der Friseurmeisterin zur Energiearbeiterin zeigt, wie vielfältig und bereichernd alternative Heilmethoden sein können.
Weitere Informationen über die Craniosacraltherapie und Reiki finden Sie auf den Seiten von WeAreTulsi und Gesundheitsjournal.
Links: Schwäbische Post, WeAreTulsi, Gesundheitsjournal.