Papst Franziskus kommt aus dem Krankenhaus – Zwei Monate Ruhe nötig!

Papst Franziskus wird am Sonntag aus dem Krankenhaus entlassen und benötigt zwei Monate Ruhe, nachdem sich sein Gesundheitszustand verbessert hat.
Papst Franziskus wird am Sonntag aus dem Krankenhaus entlassen und benötigt zwei Monate Ruhe, nachdem sich sein Gesundheitszustand verbessert hat.

Rom, Italien - Papst Franziskus wird am Sonntag, den 23. März 2025, aus dem Gemelli-Krankenhaus in Rom entlassen, wo er seit dem 14. Februar aufgrund einer schweren Atemwegsinfektion und doppelseitiger Lungenentzündung behandelt wird. Die Ärzte gaben an, dass der 88-jährige Papst sich stabilisiert hat und in den letzten Wochen kleine aber bedeutende Verbesserungen in seiner Gesundheit, insbesondere in der Atmung und Motorik, erzielt wurden. Er benötigt nachts keine mechanische Beatmung mehr und erhält tagsüber weniger Sauerstoff. Dies berichtete Al Jazeera.

Der vatikanische Staatssekretär Pietro Parolin betonte ebenfalls die Fortschritte des Papstes, verneinte jedoch Spekulationen über einen Rücktritt. Während das Krankheitsbild als „komplex“ beschrieben wird, teilte er mit, dass es noch keine Gespräche über einen Rücktritt gegeben habe. Die Diskussionen um die bevorstehenden religiösen Ereignisse vor Ostern zeigen jedoch die Unsicherheit über die Abläufe im Vatikan, da noch keine Entscheidung getroffen wurde, wer diese leiten wird.

Öffentliche Erscheinung und Genesungsprozess

Nach fünf Wochen Hospitalisation plant Papst Franziskus, am Sonntag nach den Angelus-Gebeten aus dem Krankenhaus zu winken und den Gläubigen seinen Segen zu spenden. Dies wäre sein erster öffentlicher Auftritt seit Beginn seiner Erkrankung. Während seines Aufenthalts im Krankenhaus haben zahlreiche Katholiken und andere Gläubige Blumen, Kerzen und Botschaften vor dem Gemelli-Krankenhaus hinterlassen, um ihre Unterstützung zu zeigen und für seine Genesung zu beten.

In den letzten Tagen hat der Papst keine Besucher empfangen und verbrachte die Zeit mit Atem- und Bewegungstherapie. Kardinal Víctor Manuel Fernández, ein enger Vertrauter des Papstes, berichtete, dass Franziskus sich gut erholt habe, aber Rehabilitation benötigen werde, um die Phase seiner Genesung erfolgreich zu gestalten. Es wird erwartet, dass der Papst, trotz des Wunsches aktiv zu arbeiten, einen veränderten Lebensstil annehmen wird.

Wichtige gesundheitliche Updates

Ärzte haben aufgrund der stabilen Gesundheit des Papstes weniger häufige Updates gegeben. Ein medizinisches Bulletin, das über seinen Gesundheitszustand Auskunft geben kann, wurde zuletzt am Donnerstag nicht veröffentlicht. Das nächste wird für Montag erwartet. In den letzten 24 Stunden gab es keine wesentlichen Veränderungen in seinem Zustand, was die Sorge um seine langfristige Genesung verdeutlicht. Vatican News berichtet, dass Franziskus während seines Krankenhausaufenthalts auch seine Gedanken durch Gebet und Reflexion traditionell ausgerichtet hat.

Während seiner Zeit im Krankenhaus fand zudem eine kleine Feier statt, um sein 12-jähriges Pontifikatsjubiläum zu würdigen, bei der ein Kuchen mit Kerzen überreicht wurde—ein Zeichen der Zuneigung vonseiten des Krankenhauspersonals. Franziskus hat in diesen schwierigen Zeiten den Anspruch seiner gesundheitlichen Herausforderungen reflektiert und ermutigt sich selbst, die Phase seiner Genesung aktiv zu gestalten. Experten und enge Vertraute schließen einen Rücktritt, ähnlich wie der von Benedikt XVI., derzeit aus und glauben, dass eine neue Phase in seinem Pontifikat beginnt.

Details
Vorfall Gesundheitskrise
Ursache Atemwegsinfektion, Lungenentzündung
Ort Rom, Italien
Quellen