Gesundheit

Muskelkrämpfe vermeiden: Tipps von Expertin Monika Aichberger

Apotheker teilen Tipps zur Linderung nächtlicher Muskelkrämpfe

Das Auftreten von Muskelkrämpfen in der Nacht kann eine Vielzahl von Ursachen haben und ist oft unerklärlich. Diese Art von Krämpfen kann äußerst schmerzhaft sein und unangenehme Beschwerden verursachen. In solchen Fällen kann die Einnahme von Magnesium Abhilfe schaffen, wie die Vizepräsidentin der Apothekerkammer Oberösterreich, Monika Aichberger, betont. Sie rät jedoch dazu, ärztlichen Rat einzuholen, wenn die Beschwerden trotz Magnesiumzufuhr andauern.

Welche Form von Magnesium ist empfehlenswert?

Monika Aichberger erklärt, dass es Magnesium in verschiedenen Formen wie Kapseln, Tabletten oder Granulat gibt. Die Art der Magnesiumsalze sei jedoch entscheidend. Einige Menschen vertragen anorganisches Magnesium nicht gut und können mit leichtem Durchfall reagieren. In solchen Fällen empfiehlt die Expertin auf organische Magnesiumsalze umzusteigen. Der Körper benötigt Magnesium bei jeder Muskelkontraktion, was besonders für Sportler, Menschen mit körperlich anspruchsvoller Arbeit und Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wichtig ist. Auch jene, die häufig unter Verspannungen leiden, können von einer ausreichenden Magnesiumzufuhr profitieren.

Magnesium über die Nahrung aufnehmen

Laut Aichberger kann der Körper Magnesium auch über Lebensmittel aufnehmen. Es ist durchaus möglich, den täglichen Bedarf an Magnesium durch eine ausgewogene Ernährung zu decken. Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Milchprodukte, Geflügel, Fisch, Kartoffeln, eine Vielzahl von Gemüsesorten, Sojabohnen sowie Beerenobst, Orangen und Bananen sind gute Quellen für Magnesium. Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, Muskelkrämpfen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Gesundheit News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 128
Analysierte Forenbeiträge: 80

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"