Am 18. Januar 2025 läutete Kronprinz Haakon von Norwegen feierlich das Jahr der Outdoor-Aktivitäten ein. Die Eröffnungsfeier fand am malerischen Sognsvann in Oslo statt, wo der Kronprinz ein Zeichen für Naturverbundenheit und Umweltbewusstsein setzte. In einer symbolischen Geste entzündete er ein großes Lagerfeuer, das eines von über 700 Feuern war, die zur Feier des „Friluftsliv“ (offenes Leben unter freiem Himmel) in ganz Norwegen entbrannt wurden. Laut Kölner Stadt-Anzeiger zog die Veranstaltung ein großes Publikum an und vermittelte eine entspannte Atmosphäre, die sowohl Naturliebhaber als auch Familien anzog.
„Hele Norge båler“ (Ganz Norwegen macht Feuer) war das Motto des Jahres, das die Norweger dazu inspirieren soll, die Natur intensiver zu entdecken, sie zu schützen und neue Outdoor-Aktivitäten auszuprobieren. „Die Naturverbundenheit unserer Familie hat eine lange Tradition, die mit Königin Maud begann“, erklärte Haakon während der Feier. Er betonte auch die Bedeutung des Naturschutzes und rief dazu auf, die natürlichen Ressourcen Norwegens zu bewahren, wie aus dem Bericht von Südwest Presse hervorgeht.
Ein Tag voller Aktivitäten
Die Feier umfasste eine Vielzahl an Aktivitäten am Sognsvann-See. Kronprinz Haakon interagierte aktiv mit den Teilnehmern, machte Selfies und genoss traditionelle Speisen. Bei einem Spaziergang im Schnee begleitete er eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, was das Engagement des Kronprinzen für die Gemeinschaft unterstrich.
Die Initiative führt zurück zu dem Konzept des „Friluftsliv“, das nicht nur die Freude am Aufenthalt in der Natur fördert, sondern auch als wertvoll für die körperliche und geistige Gesundheit gilt. Experten betonen, dass Aktivitäten im Freien Ängste reduzieren und positive effekte auf das Wohlbefinden haben können. Eine Umfrage aus dem Jahr 2020 ergab, dass neun von zehn Norwegern sagen, sie fühlen sich weniger gestresst und besser gelaunt, wenn sie Zeit in der Natur verbringen, wie Visit Norway anmerkt.
Familienbande und Gesundheit
In einer Zeit, in der die norwegische Königsfamilie einen engen Bezug zur Natur pflegt, hat das Thema Naturschutz hohe Relevanz. Königin Sonja, die derzeit aufgrund einer Herzkrankheit in Behandlung ist, zeigt, dass das Wohlbefinden der Familie auch in den schwierigen Zeiten im Vordergrund steht. Kronprinz Haakon bleibt eine moderne und nahbare Führungspersönlichkeit, die durch ihr Engagement die Menschen inspiriert.
Das „Jahr der Outdoor-Aktivitäten 2025“ verspricht, eine Vielzahl von Veranstaltungen und Initiativen zu bieten, die das Bewusstsein für die Natur und deren wichtigen Erhalt fördern. Norwegen zeigt sich einmal mehr als Vorreiter in Sachen Naturliebe und Umweltbewusstsein.