Kater Jerry, ein Europäischer Kurzhaar, wurde als Streuner in Kassel-Niederzwehren aufgefunden und hat seitdem einen steinigen Weg hinter sich. Sein Zustand wurde als katastrophal beschrieben, als er Ende November 2023 ins Tierheim Wau-Mau-Insel gebracht wurde. Stark abgemagert und verwahrlost, war Jerry weder gechippt noch kastriert, und es konnte kein Besitzer ausgemacht werden. Bei einem medizinischen Check stellte sich heraus, dass er FIV-positiv ist und das feline Coronavirus trägt, allerdings zeigt er bislang keine Krankheitsanzeichen. Der Tierheim-Vorstand betont, dass Jerry in einer Wohnung gehalten werden sollte, ohne andere Haustiere und in einem ruhigen Zuhause leben muss, um sich richtig zu erholen und sicher zu fühlen, berichtet Tag24.
Eine erste Vermittlung kurz vor Weihnachten war leider nicht von Erfolg gekrönt. Jerry wurde nach einer Nacht wieder ins Tierheim gebracht. Die Kurzzeitbesitzer berichteten von einem Vorfall, bei dem Jerry die Frau des Hauses nicht etwa von sich halten konnte und auf die Couch urinierte. Diese Erfahrungen illustrieren die Herausforderungen, die eine FIV-positive Katze mit sich bringt, wobei geeignete Halter mit viel Einfühlungsvermögen, Zeit und Geduld benötigt werden. Das Tierheim sucht nun verlässliche Menschen, die bereit sind, Jerry ein liebevolles Zuhause zu bieten, so Hessische/Niedersächsische Allgemeine.
Jerry’s Gesundheitszustand und Pflege
Die Diagnose FIV, auch bekannt als Katzenaids, katapultiert Jerry in eine besondere Kategorie, doch das Virus sollte nicht als ernstes Hindernis für seine Vermittlung angesehen werden. FIV-positive Katzen sind anfällig für Infektionen, jedoch kann Jerry bei guter Pflege und in einem ruhigen Haushalt alt werden. Das Virus wird durch Speichel bei Bissen übertragen, was bedeutet, dass bei friedlichen, kastrierten Katzen kaum Ansteckungsgefahr besteht. Zudem kann Jerry problemlos mit ähnlichen Katzen oder sogar mit FIV-negativen, friedlichen Artgenossen zusammen leben, wie auf White Paw erklärt wird.
In den letzten Wochen hat das Tierheim begonnen, Jerry an die Fellpflege zu gewöhnen, um sein struppiges Fell zu verbessern und seine allgemeine Gesundheit zu fördern. Interessierte, die Jerry ein neues Zuhause bieten möchten, können sich telefonisch unter 0561-8615680 oder per E-Mail an tierheim@wau-mau-insel.de mit dem Tierheim in Verbindung setzen. Telefonisch ist das Tierheim werktags von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr erreichbar. Ein neuer Lebensabschnitt für Jerry wäre ein Hoffnungsschimmer nach all den Schwierigkeiten, die er erlebt hat.