Schwarzer Kaffee wird häufig als das gesunde Getränk schlechthin betrachtet. Laut einer Langzeitstudie der Harvard School of Public Health hat der Konsum die Fähigkeit, das Leben zu verlängern. Regelmäßiger Genuss dieser koffeinhaltigen Bohnen kann das Risiko für Herzkrankheiten senken und die Gesundheit der Leber fördern. Außerdem unterstützt schwarzer Kaffee die Autophagie, einen Prozess, der das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen verringern kann. Diese herausragenden Vorteile gehen jedoch oft verloren, wenn Milch hinzugefügt wird, um die Bitterkeit abzumildern und den Geschmack zu verbessern, ruhr24.de berichtet.

Das Hinzufügen von Milch kann die antioxidative Kapazität des Kaffees verringern und somit die gesundheitlichen Vorteile mindern. Antioxidantien im Kaffee sind für ihre Rolle bei der Krankheitsvorbeugung bekannt und wirken effektiver, wenn der Kaffee ohne Zusätze konsumiert wird. Es wurde auch festgestellt, dass die Art der verwendeten Milch einen Einfluss hat. Magermilch oder pflanzliche Alternativen haben geringere negative Auswirkungen als Vollmilch. Zudem ist die Zugabe von Zucker oder Süßstoffen besonders kritisch, da sie die gesundheitlichen Vorzüge des Kaffees fast vollständig aufheben können.

Gesundheitseffekte von Polyphenolen

Schwarzer Kaffee ist reich an Polyphenolen, einer Form von Antioxidantien, die oxidativen Stress im Körper verhindern und Entzündungen, die als Reaktion auf Fremdkörper des Immunsystems auftreten, reduzieren können. Diese Polyphenole sind in vielen Lebensmitteln enthalten, darunter Obst, Gemüse, Tee und natürlich im Kaffee selbst, so mdr.de.

Eine spannende Entdeckung stammt von einem Forschungsteam der Universität Kopenhagen, das den gesundheitlichen Nutzen der Kombination von Kaffee und Milch untersuchte. Ihre Ergebnisse zeigen, dass die entzündungshemmende Wirkung der Antioxidantien aus Kaffee durch die Zugabe von Milch, insbesondere aus Kuhmilch, potenziell verdoppelt werden kann. Dies geschieht durch eine schnelle Reaktion zwischen den Polyphenolen im Kaffee und den Proteinen in der Milch. Allerdings stehen noch verfügbare Tierversuche an, um die Auswirkungen auf den Menschen weiter zu erforschen.

Potentielle Vorteile der Milch-Kaffee-Kombination

Die Forschung zu den Auswirkungen von Kaffee und Milch auf die Gesundheit zeigt vielversprechende Ansätze, die möglicherweise auch für andere Lebensmittel anwendbar sind, wie zum Beispiel bei Fleischgerichten oder in Smoothies. Es könnte eine Möglichkeit sein, die gesundheitlichen Vorteile des Kaffees effektiver zu nutzen. Die Kombination aus Milch und Kaffee könnte nicht nur für Genuss sorgen, sondern auch dazu beitragen, die positiven Effekte der Polyphenole zu verstärken, was die Forschungsergebnisse der dänischen Studie weiter untermauert, wie coffeemakers.de darstellt.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass während schwarzer Kaffee viele gesundheitliche Vorteile bietet, die Zugabe von Milch sowohl positive als auch negative Effekte aufweisen kann. Die individuelle Wahl und die Art der Milch sind entscheidend für die gesundheitlichen Auswirkungen des beliebten Getränks.