Am 21. Januar 2025 sorgte das eisige Wetter mit sonnigen Bedingungen und trockenen Wegen dafür, dass der Autor Gernot Stegert sich hinaus wagte, um joggen zu gehen. Während seines Laufs, der im Wohngebiet Richtung Limes-Thermen begann, fühlte er den inneren Schweinehund, den es zu überwinden galt. Nach nur zwei Minuten auf einem Feldweg, der eine kleine Steigung aufwies, stellte er fest, dass der Weg beschwerlicher war als vor Jahren. Stegert beschreibt den Lauf als anstrengend und frustrierend und benötigt für die 4,2 Kilometer, die etwa einem Zehntel eines Marathons entsprechen, fast doppelt so lange pro Kilometer wie vor einem Jahrzehnt.
Diese körperlichen Einschätzungen werfen eine Reflexion über den körperlichen Abbau von Muskeln und Lungenfunktion auf. Stegert betont die Verbindung zwischen körperlicher Fitness und der aktiven Erhaltung einer Demokratie. An diesem Tag, der zudem als inoffizieller „Tag der Jogginghose“ gilt, wird die bequemere Kleidung als ideal zum Laufen in kalten Zeiten hervorgehoben. Doch der Vergleich zu einem der bekanntesten Jogger, Donald Trump, bringt neue Perspektiven auf die Diskussion um Bewegung und Fitness.
Donald Trumps außergewöhnliche Sicht auf Bewegung
Donald Trump hat unorthodoxe Theorien zur Bewegung und Fitness, die über die typischen Gesundheitsdiskussionen hinausgehen. Laut einem Artikel von CNN sieht er Bewegung als überbewertet an und glaubt, Menschen seien wie Batterien mit einer begrenzten Energiemenge, die sie verbrauchen können. Golf scheint die einzige Form von körperlicher Aktivität zu sein, die Trump schätzt, während er regelmäßiges Training und Sport als Zeitverschwendung erachtet.
In einem Interview äußerte Trump, dass viele seiner Freunde, die intensiv trainieren, unter gesundheitlichen Problemen leiden. Diese bemerkenswerten Ansichten wurden von seinem Arzt als „ausgezeichnete Gesundheit“ beschrieben, auch wenn Trumps Gesundheitszustand oft im Dunkeln bleibt. Mit 70 Jahren war er der älteste Präsident, der jemals in eine erste Amtszeit gewählt wurde, und er betont seine körperliche Fitness gerne im Vergleich zu Herausforderern wie Hillary Clinton.
Gesundheitliche Aspekte der Bewegung
Bewegung hat unbestreitbare Vorteile für die Gesundheit, die durch Forschung gestützt werden. Eine Studie, die im Journal of the American College of Cardiology veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen körperlicher Aktivität und Gesundheit entscheidend ist. Regelmäßige Bewegung, definiert durch Häufigkeit, Dauer und Intensität, kann das Risiko für chronische Erkrankungen senken. Gesundheitswirksame körperliche Aktivitäten wie zügiges Zufußgehen, Radfahren oder sogar Tanzen sind wichtig, um ein aktives Leben zu führen.
Das Verständnis von körperlicher Aktivität ist vielschichtig und umfasst nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch alltägliche Bewegungen. Langandauerndes Sitzen, insbesondere über acht Stunden täglich, hat nachweislich negative gesundheitliche Auswirkungen, die schwer auszugleichen sind. Der Kontext, in dem Bewegung erfolgt – sei es bei der Arbeit, in der Freizeit oder während des Sports – spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit.
Die Kombination von Stegerts Erfahrungen beim Joggen und Trumps markanten Ansichten zur Bewegung zeigt, wie unterschiedlich die Ansätze zur körperlichen Fitness sein können. Während der eine die Notwendigkeit von Bewegung in den Fokus rückt, tendiert der andere dazu, diese zu vernachlässigen – mit möglichen Konsequenzen für die Gesundheit im Alter.