Gesundheit

Gekochte Gemüse: Zwei Arten entfalten mehr Nährstoffe als roh

Obst und Gemüse gelten üblicherweise als besonders gesund, insbesondere wenn sie roh verzehrt werden. Beim Kochen besteht jedoch die Möglichkeit, dass wichtige Nährstoffe verloren gehen. Interessanterweise gibt es zwei Gemüsearten, bei denen sich die gesundheitlichen Vorteile durch das Kochen sogar verstärken. Tomaten beispielsweise sollen laut Forschern der Cornell Universität in den USA in gegarter Form gesünder sein als roh. Obwohl beim Erhitzen der Vitamin-C-Gehalt in Tomaten sinkt, steigt die Konzentration von Lycopin, was verschiedene gesundheitliche Vorteile haben kann.

Ein weiteres Beispiel sind Möhren, bei denen Schwedische Forscher herausgefunden haben, dass das Betacarotin, ein wichtiger Nährstoff, durch das Kochen besser vom Körper aufgenommen werden kann. Diese Effekte können laut Studien sogar verstärkt werden, wenn man zu den gekochten Möhren etwas Öl hinzufügt. Betacarotin dient als Antioxidans, das Zellschädigungen durch freie Radikale verringern kann.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass nicht alle Gemüsearten roh gesünder sind als gekocht. Die Zubereitungsart kann je nach Gemüsesorte variieren und Einfluss auf die Nährstoffaufnahme haben. Es lohnt sich daher, sowohl rohes als auch gekochtes Gemüse in den Speiseplan zu integrieren, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Letztendlich sollte die Vielfalt an Gemüsearten genutzt werden, um von den jeweiligen gesundheitlichen Vorteilen in roher oder gekochter Form optimal zu profitieren.

Gesundheit News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"