In Bopfingen steht eine wichtige Veränderung im Bereich der Altenpflege bevor. Das DRK-Pflegeheim wird abgerissen und durch ein modernes Seniorenzentrum ersetzt. Dies wurde kürzlich von der Gemeinde beschlossen. Der erste symbolische Baggerbiss, um mit dem Bau zu beginnen, ist für den 25. April 2025 angesetzt. Das bestehende Gebäude, das aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben, die Doppelzimmer nicht mehr erlauben, nicht länger genutzt werden kann, wird entkernt und abgerissen. Viele der bisherigen Bewohner sind bereits in das neu errichtete DRK-Pflegeheim in Lauchheim umgezogen.
Das neue Seniorenzentrum wird 60 stationäre Pflegeplätze bieten, wodurch die Anzahl der Pflegeplätze von zuvor 80 auf diese Zahl reduziert wird. Der Bedarf an Pflegeplätzen im Osten des Landkreises wird als hoch eingeschätzt. Der Gemeinderat hat dem Baugesuch für das neue Zentrum mit Tagespflege und betreutem Wohnen einstimmig zugestimmt. Der Grundriss des neuen Gebäudes wird dem bestehenden ähnlich sein und es wird auch ein begrüntes Flachdach sowie eine Tiefgarage vorgesehen.
Neues Konzept für die Altenpflege
Aktuell gibt es in Bopfingen nur das Seniorenhaus Ipf-Hof für Pflege und Wohnen. Der Bürgermeister sowie der DRK-Kreisgeschäftsführer haben die Sitzung zur Abstimmung über den Neubau geleitet und betonten die Bedeutung des Projekts für die Region. Die zentrale Wäscherei des DRK hatte zuvor den Abriss des alten Pflegeheims verzögert. Während der Übergangszeit wurden Flüchtlinge aus der Ukraine im ehemaligen Pflegeheim untergebracht.
Das neue Seniorenzentrum wird voraussichtlich bis 2027 fertiggestellt sein, mit einem Einzugstermin für 2028. Diese Entwicklung ist Teil einer größeren Initiative, um den Pflegebedarf im Landkreis adäquat zu decken. Laut dem Bericht des DKI über die Zukunft der Pflege bis 2030 wird die Schaffung neuer Pflegeplätze dringend benötigt, um den demografischen Veränderungen gerecht zu werden und die Lebensqualität älterer Menschen zu sichern. In der Umgebung befinden sich zudem das DRK-Pflegeheim in Lauchheim, das Pflegeheim „Im Sonnengarten“ in Unterschneidheim und das Samariterstift am Ulrichsberg in Neresheim.
Diese Neubauten und Anpassungen zeigen, dass die Region Bopfingen aktiv daran arbeitet, die Herausforderungen in der Altenpflege zu meistern und zukunftsfähige Lösungen zu schaffen, die den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung gerecht werden. Für weitere Informationen zu den Entwicklungen in der Pflegebranche bietet das DKI einen umfassenden Überblick in ihrem Bericht zur Pflege 2030 an.
Für mehr Details, lesen Sie den Artikel von Schwäbische Post und den Bericht des DKI.