Am 11. Januar 2025 fand der vielbesuchte Schneeflockenball am Standort Senftenberg der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Organisiert von einem engagierten studentischen Team, war die Veranstaltung darauf ausgelegt, den Erfolg des Vorjahres zu wiederholen. Die Mensa wurde festlich dekoriert und verwandelte sich in einen einladenden Ballsaal, der alle Gäste in seinen Bann zog.
Den Empfang im Foyer gestalteten Sekt und frische Säfte, während die Gäste in eleganter Abendgarderobe erschienen. Die studentischen Moderator*innen, Elisabeth Großmann und Johann Malte Hübner, führten durch den Abend. Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der BTU, lobte in ihrer Begrüßungsrede das Engagement der Studierenden. Auch Bürgermeister Andreas Pfeiffer begrüßte die Anwesenden und hob die wichtige Verbindung zwischen der Universität und der Stadt Senftenberg hervor.
Ein Fest für die Gemeinschaft
Der Schneeflockenball bot nicht nur eine festliche Atmosphäre, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zwischen Stadt und Universität zu feiern. Musikalisch wurde der Abend durch das Streichquartett „Vier auf einen Streich“ eröffnet, das einen langsamen Walzer spielte. Später übernahm DJ Steve ‚O‘ und sorgte bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung auf der Tanzfläche, insbesondere mit Hits aus den 80ern.
Für das leibliche Wohl sorgte das Team der Mensa mit einer Auswahl an Fingerfood und Kuchen. Besonders engagierte Mitglieder des Organisationsteams, wie Sebastian Ladendorf, Elisa Michel und Robert Ritter, trugen zur gelungenen Durchführung der Veranstaltung bei. Die positive Resonanz der Gäste bestätigte den Erfolg des Abends und viele berichteten von einem gelungenen Erlebnis.
Einladung zum nächsten Schneeflockenball
Der kommende Schneeflockenball, veranstaltet durch die Fachschaftsräte für Biotechnologie, Materialchemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik und Therapiewissenschaften, ist bereits für den 13. Januar 2024 geplant. Beginnend ab 16 Uhr, wird der Einlass mit Sekt und Säften zur Begrüßung erfolgen. Ab 17 Uhr stehen Reden unter anderem von Bürgermeister Andreas Pfeiffer, Vizepräsident Prof. Hübner und der Vorsitzenden des Fachschaftsrates auf dem Programm.
Das kulinarische Angebot wird um Brezeln und Kuchen ergänzt, begleitet von Musik des Duos Sax-o-flute. Der klassische Teil mit Tanz startet um 19 Uhr und wechselt ab 21/22 Uhr zu modernem Musikstil. Die Veranstaltung steht nicht nur Studierenden, sondern auch externen Gästen offen, die sich mit einer festlichen Abendgarderobe auf das Event freuen können. Weitere Informationen zur Teilnahme und Ticketreservierung sind auf der Webseite des Schneeflockenballs zu finden.
Schließlich profitieren auch andere studentische Veranstaltungen, wie das jährliche EBS Symposium, von der Organisation durch Studierende, die Engagement und fachliche Expertise unter Beweis stellen. Dieses Symposium ist eine der größten und renommiertesten Wirtschaftskonferenzen in Europa und bietet eine Plattform für wertvolle Netzwerke und aktuellen Austausch über wirtschaftliche Trends und Themen.EBS.