Der SC Freiburg ist auf der Suche nach neuen Spielern zur Stärkung seines Teams. Besonders der 26-jährige Flügelspieler Jan-Niklas Beste von Benfica Lissabon steht dabei im Fokus. Wie Merkur berichtet, haben sich der SC Freiburg und SL Benfica bereits auf einen Transfer für eine Ablösesumme von rund zehn Millionen Euro geeinigt. Jedoch sind noch keine endgültigen Entscheidungen über die Ablösemodalitäten gefallen.

Beste, der in dieser Saison bereits 22 Einsätze für Benfica absolviert hat und an vier Toren beteiligt war, konnte sich in Portugal nicht als Stammspieler etablieren. Zudem läuft derzeit die Verhandlung, ob es sich um einen Sofortkauf oder um eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht handeln wird. Einiges spricht dafür, dass der SC Freiburg Beste insbesondere auf der linken Seite einsetzen könnte, da Trainer Julian Schuster zuletzt Anpassungen in dieser Position vornahm.

Verhandlungen über den Transfer

In den letzten Tagen gab es bereits konkrete Verhandlungen zwischen Jan-Niklas Beste und dem SC Freiburg über einen möglichen Transfer in diesem Monat. Laut OneFootball sind die Freiburger in der Pole Position, um den Spieler zu verpflichten. Der Verein hat derzeit auch Konkurrenz von Borussia Mönchengladbach, die jedoch aufgrund der von Benfica geforderten Ablösesumme von 12 Millionen Euro vorsichtig sind.

Die Gespräche zwischen Benfica und Freiburg laufen, wobei die Ablösesumme von Benfica sowohl für einen direkten Kauf als auch für ein Darlehen mit Kaufverpflichtung am Ende des Darlehens ins Spiel gebracht wird. Zudem könnte Beste eine wertvolle Alternative zu Vincenzo Grifo darstellen, da beide ähnliche Spielstile und Qualitäten aufweisen.

Transfer-Situation in der Bundesliga

Der Transfermarkt in der Bundesliga zeigt interessante Entwicklungen. Laut Transfermarkt zeigt die Statistik eine Gesamtbilanz von -87.965.001 Euro, wobei Klubs in dieser Saison insgesamt 732,125 Millionen Euro ausgegeben und 644,159 Millionen Euro eingenommen haben. Bei den Zugängen liegt das Durchschnittsalter bei 23,3 Jahren.

Die SC Freiburg Verantwortlichen sind optimistisch in Bezug auf den Transfer von Jan-Niklas Beste und hoffen, die letzten Details dieses Deals bald klären zu können. Da der Spieler von Benfica bislang Schwierigkeiten hatte, sich in der Startelf zu etablieren, könnte dies eine Win-Win-Situation für beide Parteien darstellen.