Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide, Schweiz, ist im vollen Gange. Die Veranstaltung, die am 12. Februar begann und bis zum 23. Februar andauert, bringt Athleten aus aller Welt zusammen, um in sechs Disziplinen um die Goldmedaille zu kämpfen. Dies ist die zweite WM, die in der Schweiz ausgetragen wird; die erste fand 1985 statt. Lenzerheide hat sich im November 2020 als Austragungsort gegen Raubitschy in Belarus durchgesetzt und bietet die ideale Kulisse für dieses hochkarätige Event, das auf einer Höhe von 1.400 Metern über dem Meeresspiegel stattfindet und bereits einen Biathlon-Weltcup im Dezember 2023 ausrichtete.

Die Wettkämpfe werden im Free-TV übertragen, wobei ARD, ZDF und Eurosport die wichtigsten Sender sind. Während die erste Woche (12. – 16. Februar) vom ZDF abgedeckt wurde, übernimmt die ARD in der zweiten Woche (17. – 23. Februar). Darüber hinaus können Fans die Rennen auch über Livestreams auf Plattformen wie ARD Mediathek, ZDF.de und discovery+ verfolgen. DAZN-Kunden können ebenfalls auf die Übertragungen zugreifen, dank einer Kooperation mit Eurosport.

Zeitplan der Wettkämpfe

Allgemein sind die Wettkämpfe in zwölf Disziplinen organisiert, wobei Highlights und Medailleneuros in folgendem Zeitplan zu finden sind:

Datum Wettkampf Übertragung
12. Februar, 14:30 Uhr Mixed Staffel (4 x 6 km) ZDF, Eurosport
14. Februar, 15:05 Uhr 7,5 km Sprint Frauen ZDF, Eurosport
15. Februar, 15:05 Uhr 10 km Sprint Männer ZDF, Eurosport
16. Februar, 12:05 Uhr 10 km Verfolgung Frauen ZDF, Eurosport
16. Februar, 15:05 Uhr 12,5 km Verfolgung Männer ZDF, Eurosport
18. Februar, 15:05 Uhr 15 km Einzel Frauen ZDF, Eurosport
19. Februar, 15:05 Uhr 20 km Einzel Männer ARD, Eurosport
20. Februar, 16:05 Uhr Single Mixed Staffel (4 x 3 km + 1,5 km) ARD, Eurosport
22. Februar, 12:05 Uhr 4 x 6 km Staffel Frauen ARD, Eurosport
22. Februar, 15:05 Uhr 4 x 7,5 km Staffel Männer ARD, Eurosport
23. Februar, 13:45 Uhr 12,5 km Massenstart Frauen ARD, Eurosport
23. Februar, 16:05 Uhr 15 km Massenstart Männer ARD, Eurosport

Favoriten und deutsche Teilnehmer

Die Wettkämpfe verliefen bereits spannend, mit der deutschen Mixed-Staffel, die gleich beim Auftakt Bronze sicherte. Unter den Männern sind die Norweger Sturla Holm Laegreid und Johannes Thingnes Bö die Topfavoriten. Bei den Frauen ist Franziska Preuß als Weltcupgesamtführende ebenfalls eine heiße Anwärterin auf Edelmetall. Neben ihr kämpfen Selina Grotian, Johanna Puff, Sophia Schneider und Julia Tannheimer um den Titel. Ihre Hauptkonkurrentinnen sind Lou Jeanmonnot aus Frankreich und Elvira Öberg aus Schweden.

Das deutsche Aufgebot setzt sich bei den Männern neben Preuß aus Philipp Horn, Johannes Kühn, Danilo Riethmüller und Justus Strelow zusammen. Phillip Nawrath, der beste Deutsche im Weltcup (11. Platz), wird für die letzten Wettkämpfe nicht antreten, aber David Zobel wurde nachnominiert. Die Wettkämpfe versprechen spannende Duelle, und die deutschen Athleten haben viel zu bieten in dieser aufregenden Woche des Biathlonsports.

Für weitere Informationen zur Biathlon-WM können die interessierten Zuschauer die Websites der jeweiligen Sender aufsuchen: Der Westen, Sportschau und Sport1.