Das Hauptzollamt Augsburg betont die zentrale Rolle des Zolls beim Schutz der Verbraucherrechte in Deutschland. Anlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März 2025 wird hervorgehoben, wie wichtig die Überwachung des internationalen Warenverkehrs ist. Der Zoll kontrolliert nicht nur an den Grenzen, sondern auch in Binnenländern, um gefährliche oder nicht konforme Produkte zu identifizieren.

Wenn verdächtige Waren entdeckt werden, werden sie sofort den Fachbehörden zur Prüfung übergeben. Beispiele für riskante Produkte sind unsichere Kinderspielzeuge oder gefälschte Prüfsiegel. Adrian Kube, Pressesprecher des Hauptzollamts, rät Verbrauchern dringend, nur Originalprodukte zu kaufen, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit den Fachbehörden ist entscheidend, um eine Gefährdung der Bürger durch mangelhafte Waren zu verhindern.