Der Regensburger Zoll hat bei einer Kontrolle über 130 Gramm Amphetamin sichergestellt und einen 37-jährigen Fahrer aus Nordrhein-Westfalen vorläufig festgenommen. Der Mann hatte vor der Kontrolle Drogen konsumiert und musste aufgrund gesundheitlicher Probleme in eine Klinik gebracht werden.
Der Fund unterstreicht die Bedeutung der Zöllner im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel. „Unsere Zöllner leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit in unserer Gesellschaft“, erklärte René Matschke, Leiter des Hauptzollamts Regensburg. Der Drogenbesitz und -handel sind in Deutschland illegal und können, je nach Schwere des Vergehens, mit mehrjährigen Freiheitsstrafen geahndet werden. Die sichergestellten 130 Gramm entsprechen etwa 260 bis 650 Dosen, die auf dem Schwarzmarkt einen Wert zwischen 1.300 und 3.250 Euro erzielen könnten.