Die FIT/One Würzburg Baskets haben am Freitagabend in einem spannenden Duell gegen die BG Göttingen einen knappen 79:78-Heimsieg errungen. Das Spiel fand in der ausverkauften tectake ARENA statt und bot den Zuschauern zahlreiche Höhepunkte.

Bereits im ersten Viertel konnten die Würzburg Baskets mit 22:21 die Führung übernehmen und hielten diese über weite Strecken des Spiels. Trotz mehrerer zweistelliger Führungen gelang es Göttingen nicht, den Rückstand in der Schlussphase entscheidend zu verringern. Einziger Hoffnungsschimmer für die Gäste war Mattis Mönninghoff, der 22 Sekunden vor Schluss auf 79:78 verkürzte. Göttingen verpasste jedoch die Gelegenheit, ein taktisches Foul zu ziehen, während Würzburg die verbleibende Zeit geschickt herunterspielte.

Spielstatistiken und Spielerleistungen

Die Statistiken spiegeln die Intensität der Begegnung wider. Würzburg erzielte 36 Punkte in der Zone, während Göttingen nur 26 Punkte damit erzielte. Außerdem stach die beeindruckende Zweierquote der Baskets von 69 % im Vergleich zu 52 % von Göttingen hervor. In der Kategorie zweite Chancen übertraf Würzburg mit 22 Punkten Göttingen, das lediglich 11 Punkte erzielte.

Für die Würzburg Baskets punkteten alle neun eingesetzten Spieler, angeführt von Owen Klassen mit 15 Punkten, gefolgt von Jhivvan Jackson (14 Punkte), Tyrese Williams (11 Punkte) und Nelson Phillips (10 Punkte). Jackson äußerte sich nach dem Spiel positiv über die Leistung des Teams. Headcoach Sasa Filipovski berichtete von Müdigkeit und Verletzungen im Team, lobte aber gleichzeitig den Kampfgeist seiner Spieler.

Olivier Foucart, der Headcoach von Göttingen, zeigte sich zwar enttäuscht über die Niederlage, hob jedoch die Leistung und den Willen seiner Mannschaft hervor.

Für weiterführende Informationen zu diesem aufregenden Spiel können Leser die Berichterstattung von Würzburg Baskets sowie die Analyse von Kicker konsultieren.