In einem packenden Duell bei der Handball-WM in Dänemark hat die deutsche Nationalmannschaft am 18. Januar 2025 die Schweiz mit 31:29 (15:14) bezwungen und sich damit vorzeitig für die Hauptrunde qualifiziert. Die Partie war von technischen Fehlern und einem Kampfgeist geprägt, der das Team bis zum Schlusspfiff nicht losließ. Torhüter Andreas Wolff entschied mit 20 Paraden und einer Fangquote von 42 Prozent das Spiel entscheidend mit. „Wolff hat uns den Arsch gerettet“, lobte Lukas Mertens den Keeper nach dem Spiel.
Bundestrainer Alfred Gislason zeigte sich erleichtert über den Sieg, äußerte aber auch, dass die Leistung des Teams noch nicht dem gewünschten Niveau entspreche. Vor einem Publikum von 7386 Zuschauern, die überwiegend aus deutschen Fans bestanden, und dank stark reduzierter Ticketpreise, entwickelte sich eine mitreißende Atmosphäre in der Jyske Bank Boxen. Schmid, der Trainer der Schweiz, würdigte Wolffs Leistung als entscheidend für den Ausgang der Partie.
Schwieriger Start und entscheidende Momente
Die deutsche Mannschaft startete zögerlich in die Partie und lag zwischenzeitlich mit zwei Toren zurück (20:22 in der 40. Minute). In dieser kritischen Phase zogen Gislason und seine Mannschaft die Reißleine und kämpften sich mit entscheidenden Toren von Mertens und Timo Kastening zurück ins Spiel. Julian Köster feierte zudem ein Comeback und steuerte insgesamt sieben Tore zum Sieg bei.
Besonders in der Schlussphase fand Deutschland zurück zu seiner Form. Nach einer Reihe technischer Fehler von Seiten der Schweiz, die zu Tempogegenstößen führten, konnte Deutschland schließlich mit 30:27 in der 56. Minute in Führung gehen. Gislason lobte die Leistung der letzten Viertelstunde, in der sein Team zeigte, was in ihm steckt.
Die nächsten Herausforderungen
Mit dem Sieg hat Deutschland seine Teilnahme an der Hauptrunde der WM bereits gesichert. Das nächste Spiel steht am Sonntag gegen Tschechien an, wo es um den Gruppensieg geht. In der Zwischenzeit ist die Schweiz gefordert, da sie einen Punkt gegen Polen benötigt, um ebenfalls in die nächste Runde einzuziehen.
Die Handball-WM der Herren 2025 wird in Kroatien, Norwegen und Dänemark ausgetragen. Diese Meisterschaft ist geprägt von nervenaufreibenden Spielen und einer Vielzahl an Statistiken, die die Leistung der Teams unter Beweis stellen. Für weiterführende Informationen zu den Kennzahlen der WM können Interessierte hier nachsehen: Statista.
Deutschland geht mit dem Rückenwind dieses Sieges und den positiven Leistungen seiner Spieler in die kommenden Begegnungen, während der Fokus auf einer konstanten Verbesserung liegt.
Für weiterführende Details zum Spielverlauf und weiteren Analysen, werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von Remszeitung und Sportschau.