Winter ist zurück in Sachsen und bringt frostige Temperaturen sowie Schnee mit sich. Wie tag24.de berichtet, hat ein plötzlicher Schneeeinbruch am Mittwoch und Donnerstag bereits zu Verkehrschaos geführt. Die Straßenverhältnisse sind durch den Schnee stark gefährdet, und für das Wochenende sind glatte Straßen zu erwarten.
Die Temperaturen werden am Freitag voraussichtlich um den Gefrierpunkt liegen. Während in tieferen Lagen Werte zwischen -1 und 1 Grad erwartet werden, müssen sich die Bürger im Bergland mit Temperaturen zwischen -3 und -1 Grad zufriedengeben. Leichter Schneefall wird bis zum Abend erwartet, bevor es in der Nacht zu Freitag zu einer drastischen Abkühlung kommt; dann sind bis zu -10 Grad vorhergesagt.
Weitere Schneefälle und Prognosen
Mit dem Winterwetter kehrt auch eine heftige Kältewelle nach Deutschland zurück. Wie weitere Wetterberichte zeigen, wird ab dem 14. Februar mit intensivem Schneefall gerechnet. Experten warnen, dass in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in tiefen Lagen bis zu 10 cm Neuschnee fallen könnten, während in höheren Regionen sogar bis zu 20 cm möglich sind, so wlz-online.de.
Das Verkehrschaos wird voraussichtlich besonders in den frühen Morgenstunden spürbar sein. Die Wettermodelle GFS und ECMWF zeigen einen massiven Kälteeinbruch an. Experten weisen auf die Notwendigkeit von Winterreifen in den betroffenen Gebieten hin, da gefährliche Straßenverhältnisse und mögliche Staus auftreten könnten. Diese winterliche Lage könnte mindestens eine Woche anhalten, mit weiteren Schneefällen durch aufziehende Höhentiefs.
Frostige Nächte und winterliche Empfehlungen
In der Nacht wird überall Frost erwartet, währendtagsüber die Temperaturen häufig im Minusbereich bleiben. So wird es am Samstag einen Wechsel zwischen Wolken, leichten Schneeschauern und trockenen Phasen geben, wobei Höchstwerte um 0 Grad zu erwarten sind. Nachts kann die Temperatur erneut in den Minusbereich fallen. Am Sonntag wird mit leichtem Schneefall begonnen, bevor später Auflockerungen einsetzen.
Der ADAC empfiehlt, Fahrzeuge mit Winterreifen auszurüsten, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Außerdem weisen Fachleute auf die Gefahren von Straßenglätte durch Schnee und überfrierenden Regen hin. Tipps für sicheres Fahren bei winterlichen Bedingungen werden ebenfalls angeboten, da die Gefahr durch glatte Straßen in den kommenden Tagen weiter ansteigt. Es bleibt abzuwarten, wie die Temperaturen und Schneefälle sich entwickeln werden, insbesondere in den Gebieten, wo starker Neuschnee und Frost vorhergesagt sind.