Das Niedersächsische Forstamt Wolfenbüttel führt am Samstag, den 04. Januar 2025, eine Jagd im Forstort Ölper durch. In diesem Zeitraum wird die K51 zwischen Querenhorst und Rottorf von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr voll gesperrt. Diese Maßnahme ist erforderlich, da während der Jagd Wildtiere oder Hunde die Straße betreten könnten.

Revierleiterin Lena Peter bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die temporäre Sperrung. Die Jagd wird durchgeführt, um die Wildschweinbestände zu reduzieren, was angesichts der aktuellen Seuchensituation von großer Bedeutung ist. Forstamtsleiter Andreas Baderschneider hebt die Dringlichkeit der Maßnahme hervor, um die Seuchengefahr durch die Afrikanische Schweinepest zu verringern und landwirtschaftliche Schäden zu vermeiden. Das Forstamt appelliert zudem an die Verkehrsteilnehmer, während der Sperrung mit besonderer Aufmerksamkeit zu fahren und die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.

Zusätzliche Informationen zur Afrikanischen Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat in verschiedenen Zonen spezifische Maßnahmen zur Jagd und zum Wildtiermanagement zur Folge. In Zonen ohne Restriktionsgebiet wird eine verstärkte Bejagung von Wildschweinen empfohlen, um Ausbrüche der ASP zu verhindern. In Pufferzonen können vorübergehende Verbote oder Beschränkungen der Jagdausübung verhängt werden, um die Verbreitung erkrankten Wildes einzudämmen. Im gefährdeten Gebiet ist eine verstärkte Bejagung und Fallwildsuche erforderlich, während im Kerngebiet auch Fahrzeugverkehrsbeschränkungen und zusätzliche Absperrmaßnahmen möglich sind, wie aus einer umfassenden Übersicht zur Afrikanischen Schweinepest auf der Webseite des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hervorgeht (Niedersächsisches Ministerium).

Nach Abschluss der Jagd werden die Sperrungen der K51 umgehend aufgehoben.