Der Biathlon-Weltcup in Oberhof steht vor der Tür und verspricht, ein Highlight der aktuellen Saison zu werden. Am 9. Januar 2025 hat sich die Stimmung bereits aufgeheizt, da über 50.000 Tickets verkauft wurden und die Fans erwarten, die Athleten lautstark zu unterstützen, insbesondere am berüchtigten Birxsteig. Danilo Riethmüller, der nach einer kurzen Erkältungspause wieder fit ist, freut sich auf seinen ersten Auftritt in Oberhof und sitzt dabei selbst keinen Druck auf. Sein Motto lautet: „Alles kann, nichts muss!“ Diese entspannte Einstellung könnte sich als vorteilhaft erweisen, während er sich auf die Unterstützung der heimischen Fans verlässt.
Das deutsche Aufgebot für den Weltcup umfasst sowohl starke Frauen- als auch Männerteams. Bei den Frauen gehören unter anderem Selina Grotian, die bereits ihren ersten Weltcup-Sieg feiern konnte, und Franziska Preuß, die nach dem Rücktritt von Denise Herrmann-Wick in die Fußstapfen einer der größten deutschen Biathletinnen tritt. Auch Vanessa Voigt und Julia Kink sind unter den Teilnehmerinnen. Bei den Männern zählen Phillip Horn, Johannes Kühn und Justus Strelow, der am Rennsteig eine besondere Chance sieht, zu den deutschen Athleten.
Die Sportlichen Erwartungen
Justus Strelow, der erst kürzlich bei der World Team Challenge auf Schalke den zweiten Platz belegte, möchte beim Heimspiel überzeugen und zeigt sich sehr motiviert, was den Jahreswechsel angeht: „Trainieren“ war seine Antwort auf die Frage, wie er diese Zeit verbringt. Der Druck auf die Athleten ist nicht zu unterschätzen, denn Deutschland hat in den letzten zwei Jahren einige bedeutende Athleten verloren.
Die aktuelle Biathlon-Saison begann am 30. November 2024. Deutschland hat bemerkenswerte Ergebnisse sowie Rückschläge erlebt. Franziska Preuß und Vanessa Voigt zeigten bei vorherigen Wettbewerben hervorragende Leistungen, insbesondere im Massenstart, was die Hoffnungen auf gute Ergebnisse beim Heim-Weltcup anheizt. Bereits in den letzten Wettbewerben erzielten die deutschen Teilnehmer merkliche Erfolge, und das Team hofft, dass sich dieser Trend fortsetzt.
Wettbewerbsüberblick und kommende Events
Die Biathlon-Wettbewerbe in Oberhof sind nach der Weihnachtspause für die Athleten eine wichtige Gelegenheit, ihre Form zu testen. Benedikt Doll, der im letzten Winter den Sprint in Oberhof gewann, wird die Erwartungen an das Team weiter erhöhen. Nach den Wettkämpfen in Oberhof geht es für die Athleten weiter nach Ruhpolding, gefolgt von weiteren Stationen wie Antholz-Anterselva und der Biathlon-WM in Lenzerheide, die vom 12. bis 23. Februar 2025 stattfindet.
Alle Augen sind auf die Athleten gerichtet, und die Fans sind gespannt auf aufregende Wettbewerbe in Oberhof, wo die deutsche Mannschaft Geballte Unterstützung erwarten kann.
Für weitere Informationen zum Worldcup-Wettbewerb in Oberhof, einschließlich des Zeitplans und der TV-Übertragungen, können die Berichte von MDR, Freie Presse und Süddeutsche besucht werden.