Heute, am 1. Februar 2025, ist die Autobahn A3 in Franken für eine Vollsperrung vorgesehen. Die Maßnahmen betreffen den Abschnitt zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld und beginnen heute um 20 Uhr. Diese Sperrung wird bis Sonntag, den 2. Februar 2025, um 6 Uhr andauern. Die Arbeiten sind Teil eines umfangreichen Projekts zur Erweiterung der A3 auf sechs Fahrstreifen zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen, wie inFranken berichtet.
Der gesamte Ausbau erstreckt sich über 76 Kilometer und soll, so die A3 Nordbayern GmbH & Co. KG, erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachen. Insbesondere wird eine Brücke, die die Gemeindeverbindungsstraße von Wasserberndorf nach Sixtenfeld führt, neu errichtet. Umleitungsmöglichkeiten werden eingerichtet: Der Verkehr in Richtung Nürnberg wird ab der Anschlussstelle Geiselwind über die Bedarfsumleitung U9 geleitet. Für die Fahrtrichtung Würzburg erfolgt die Umleitung ab der Anschlussstelle Schlüsselfeld über die Bedarfsumleitung U90.
Verkehrssituation und andere Staus auf der A3
Zusätzlich zur Sperrung auf der A3 zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld gibt es auch andere Verkehrsbehinderungen im gesamten Streckennetz der Autobahn. Aktuell wurden mehrere Staus und Gefahren gemeldet, wie beispielsweise ein km langer Stau zwischen Köln-Mülheim und Leverkusen-Zentrum, sowie Unfälle und Gegenstände auf der Fahrbahn in verschiedenen Abschnitten. Diese Meldungen wurden von stau.info bereitgestellt und zeigen das Ausmaß der Verkehrsstörungen am heutigen Tag.
Die ADAC Staubilanz weist darauf hin, dass Baustellen einen Großteil der Verkehrsbehinderungen in Deutschland verursachen. Dabei sind die Baustellen auf der Autobahn A3 besonders erwähnenswert, da sie in den kommenden Monaten fortgesetzt werden. Notwendige Arbeiten umfassen die Sanierung von Brücken, Erneuerungen von Fahrbahnbelägen und den Ausbau bestehender Autobahnstrecken. Auch andere Autobahnabschnitte, wie die A3 Frankfurt – Köln, und die A3 Würzburg – Nürnberg, stehen aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen in den kommenden Monaten vor Verkehrsbehinderungen. Der ADAC führt zudem eine Liste der Top 15 Staufallen 2025, die die Notwendigkeit für erhöhte Aufmerksamkeit auf den Straßen unterstreicht, wie ADAC berichtet.
Für Verkehrsteilnehmer ist es unerlässlich, sich der Verkehrsbedingungen bewusst zu sein und die empfohlenen Umleitungen zu folgen, um die Baustellen sicher zu umfahren. Autofahrer sollten besonders aufmerksam fahren und den Abstand zu anderen Fahrzeugen entsprechend anpassen.