Der VfB Stuttgart muss in den kommenden Wochen auf das Talent Anrie Chase verzichten. Der 20-jährige Verteidiger hat sich einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen. Diese Verletzung ereignete sich während eines Drittliga-Spiels der zweiten Mannschaft gegen Arminia Bielefeld, das mit 1:4 verloren wurde. Trotz seiner abwesenden Präsenz im aktuellen Team spielte Chase in der ersten Saisonhälfte bereits zwölf Bundesliga-Spiele und fünf Champions-League-Partien, konnte aber in letzter Zeit keinen Einsatz mehr bei den Profis verzeichnen. bnn.de berichtet, dass Chase aufgrund der Verletzung nun mehrere Wochen pausieren muss.

In der Bundesliga und im europäischen Fußball ist Verletzungshistorie ein wichtiges Thema. Die häufigsten Verletzungen betreffen meist den Oberschenkel, gefolgt von Knie- und Sprunggelenksverletzungen. In der Saison 2022/23 wurden Muskelverletzungen als die häufigste Art von Verletzung festgestellt. Dies zeigt, wie wichtig eine effektive Verletzungsprophylaxe ist, insbesondere in einer so wettbewerbsintensiven Liga wie der Bundesliga, in der Teams wie der VfB Stuttgart ständig hohen Leistungsanforderungen ausgesetzt sind. fussballverletzungen.com hebt hervor, dass die Gründe für Verletzungen in der Liga vielfältig sind und oft nicht nur auf individuelle Faktoren zurückzuführen sind.

Interesse aus der Bundesliga und aus dem Ausland

Anrie Chase ist nicht nur ein Talent des VfB Stuttgart, sondern auch ein begehrter Abwehrspieler auf dem internationalen Markt. Der VfB hat großes Interesse an Chase, einem 17-jährigen Spieler aus Japan, der derzeit für die Shoshi High School spielt. Chase hat Wurzeln in den USA und ist der einzige High-School-Spieler, der für die japanische U23 nominiert wurde. Neben Stuttgart zeigen auch Ajax Amsterdam und AZ Alkmaar sowie mehrere Vereine aus der J1 League Interesse an dem jungen Spieler. transfermarkt.de berichtet von den Bemühungen des VfB, Chase nach Deutschland zu holen.

Chase absolvierte im September ein zweiwöchiges Training bei der VfB-Reserve unter Trainer Frank Fahrenhorst. Zuvor nahm er an Trainingseinheiten der zweiten Mannschaft von AZ Alkmaar teil und spielte in einem Testspiel gegen die U19 von RB Leipzig. Laut Berichten wird er ab Februar auch bei Ajax mittrainieren, was seine Bekanntheit im europäischen Fußball weiter erhöhen könnte. Der VfB Stuttgart sieht in Chase ein vielversprechendes Talent, das die Defensive des Vereins in Zukunft verstärken könnte.