Am 4. Februar 2025 gelang dem VfB Stuttgart ein wichtiger Sieg im DFB-Pokal. Der Verein besiegte den FC Augsburg mit 1:0 und hat sich damit für das Halbfinale qualifiziert. Für diesen Erfolg erhält der VfB Stuttgart eine Prämie von rund 3,35 Millionen Euro, die das Transferbudget für kommende Neuzugänge ab dem 1. Juli erhöhen könnte. Dieser finanzielle Zuwachs kommt zu den zuvor erhaltenen 2,75 Millionen Euro, die der Verein als Platzierungsprämie für den 26. Platz in der Champions-League-Gruppenphase eingebracht hat.
Der Erlös aus dem DFB-Pokal beläuft sich bisher auf insgesamt 5,73 Millionen Euro: 1,67 Millionen Euro für den Einzug ins Viertelfinale und 837.813 Euro für den Sieg in der zweiten Runde gegen den 1. FC Kaiserslautern. Im Falle eines Pokalsiegs könnte der Verein sogar mit insgesamt 10,8 Millionen Euro rechnen, da der Verlierer des Pokalfinales 2,88 Millionen Euro und der Gewinner 4,32 Millionen Euro erhält.
Spiele und Spielerleistungen
Im Spiel gegen Augsburg war Deniz Undav der entscheidende Spieler. Er erzielte das einzige Tor in der 30. Minute nach einer Kombination mit Ermedin Demirović. Allerdings hatte Stuttgart anfangs Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Die erste große Chance hatte Undav in der 26. Minute, als er am Augsburger Torwart scheiterte. Kurz vor der Pause traf Chris Führich in der 44. Minute den Außenpfosten.
Nach der Halbzeit spielte Stuttgart dominanter und drängte auf ein zweites Tor. In der 70. Minute hatte Undav erneut die Chance, seine Bilanz zu verbessern, sein Distanzschuss ging jedoch daneben. Auch Alexander Nübel, der im Tor stand, zeigte seine Klasse mit einer Parade gegen einen Schuss von Mert Kömür in der 71. Minute. Augsburg konnte keinen ausreichenden Druck aufbauen und verpasste letztlich die Gelegenheit, den Ausgleich zu erzielen.
Historischer Kontext
Für den VfB Stuttgart, der 1893 gegründet wurde und mit 76.700 Mitgliedern der größte Sportverein in Baden-Württemberg ist, stellt das Erreichen des Halbfinals einen bedeutenden Erfolg dar. In der Vergangenheit hat der Verein bereits zweimal das Halbfinale erreicht, zuletzt in der Saison 2022/23. Augsburg hingegen hat in der Vereinsgeschichte erst einmal, in der Saison 2009/10, das Halbfinale erreicht.
Der VfB Stuttgart hat auch eine beeindruckende Geschichte in der Bundesliga. Mit fünf Deutschen Meisterschaften und drei DFB-Pokalen zählt der Verein zu den erfolgreichsten in Deutschland. Die Heimspiele der ersten Fußballmannschaft werden in der Mercedes-Benz Arena im Neckarpark ausgetragen. Das Stadion fasst 60.449 Zuschauer und bietet damit einen angemessenen Rahmen für die Unterstützung der Fans.
Die nächste Auslosung für das Halbfinale des DFB-Pokals findet am 2. März statt. Alle Augen sind auf die kommenden Herausforderungen gerichtet, während der VfB Stuttgart weiterhin auf der Suche nach weiteren Erfolgen ist.
ZVW berichtet, dass …
Bundesliga.com legt dar, dass …
FootballFinance beschreibt, dass …