Andreas Füssel, ein AfD-Politiker im Traunsteiner Kreistag und Stadtrat von Traunreut, sieht sich derzeit schweren Vorwürfen ausgesetzt. Laut Rosenheim24 wird er von der Staatsanwaltschaft Traunstein wegen Untreue in 14 Fällen untersucht. Der Verdacht erhebt sich, dass Füssel sich während seiner Amtszeit als Kreisvorsitzender der AfD im Landkreis Traunstein unrechtmäßig aus der Parteikasse bedient hat.
Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf 14.500 Euro. Die Vorfälle sollen sich in der Zeit seiner Amtsführung ereignet haben. Füssel, der seit den Kommunalwahlen 2020 für die AfD im Kreistag und im Stadtrat tätig ist, kandidierte zuletzt für den Bayerischen Landtag. Er wurde am 15. Oktober 2022 parteiintern zum Kreisvorstand gewählt, trat jedoch im Juni 2024 zurück. Die Ermittlungen sind ins Stocken geraten, da das Gericht Nachermittlungen angeordnet hat und sich die Akte wieder bei der Staatsanwaltschaft befindet.
Rechtliche Konsequenzen und Unschuldsvermutung
Angesichts der Schwere der Vorwürfe könnte Füssel laut Gesetz mit Geldstrafen oder Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren konfrontiert werden. Aktuell gibt es allerdings weder einen Eröffnungsbeschluss noch einen Termin für eine Gerichtsverhandlung. Für Füssel gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung.
Parallel zu den rechtlichen Turbulenzen im Traunsteiner Kreistag hat die AfD in Oberbayern wichtige Schritte im Hinblick auf die kommende Landtagswahl unternommen. Der AfD-Bezirksverband Oberbayern hat am vergangenen Wochenende in Putzbrunn bei München eine Kandidatenliste aufgestellt, um für die Landtagswahl im Oktober 2025 antreten zu können. Andreas Winhart wurde als Spitzenkandidat nominiert und wird die Partei ins Rennen führen.
Kandidatenliste und Wahlstrategie
Die vollständige Liste der Nominierten umfasst mehrere Namen, darunter auch Andreas Füssel. Hier sind die ersten fünf Kandidaten:
- Andreas Winhart
- Oskar Lipp
- Markus Walbrunn
- Prof. Dr. Ingo Hahn
- Tobias Teich
Der Vorsitzende des oberbayerischen AfD-Bezirksverbands, Wolfgang Wiehle, versucht, alle Strömungen innerhalb der Partei zu berücksichtigen und sieht gute Voraussetzungen für einen engagierten Wahlkampf. Hauptgegner der AfD wird die CSU sein, die befürchteten möglichen Koalitionen, einschließlich einer schwarz-grünen Koalition, sieht المعارضة als ernsthafte Bedrohung für die wirtschaftliche Stabilität und Sicherheitslage in Bayern.
In einem gesamtdeutschen Kontext sind die Schwierigkeiten von Füssel nicht die einzigen, die die politische Landschaft der AfD erschüttern. Laut abgeordnetenwatch.de laufen gegen mehrere Politiker, unter anderem Abgeordnete verschiedener Parteien, Ermittlungen im Zusammenhang mit Korruption und Bestechlichkeit. Diese skandalösen Vorgänge, die häufig im Kontext fragwürdiger Geschäfte mit Corona-Schutzmasken stehen, werfen einen Schatten auf die Glaubwürdigkeit der politischen Institutionen in Deutschland.
Für die AfD und die gegenwärtige Situation von Andreas Füssel bleibt abzuwarten, ob sich die rechtlichen Ermittlungen weiterhin verzögern oder ob bald eine Klärung herbeigeführt werden kann.