Die Universität Passau hat erneut ihre herausragende Stellung im deutschen Hochschulsystem unter Beweis gestellt. In der aktuellen Auswertung von StudyCheck.de wurde sie als die beliebteste Universität in Bayern ausgezeichnet. Mit einer Gesamtbewertung von 3,93 von 5 Sternen sichert sich die Universität Passau den ersten Platz in Bayern und den sechsten Platz bundesweit im Ranking. Diese Auszeichnung ist das Resultat von 357 eingegangenen Bewertungen, die Studierende im letzten Jahr zu den angebotenen Studiengängen abgaben. Die Weiterempfehlungsrate liegt bei beeindruckenden 97 Prozent, was das hohe Maß an Zufriedenheit unter den Studierenden unterstreicht. Laut uni-passau.de haben die Passauer somit die University of Bayreuth (Platz 2) und die Technische Hochschule München (Platz 3) hinter sich gelassen.
Besonderer Wert wird an der Universität Passau auf die Mitwirkung der Studierenden im Universitätsleben gelegt. Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Präsident der Universität, hebt hervor, dass diese Beteiligung entscheidend für die positive Entwicklung der Hochschule ist. StudyCheck.de als größtes Hochschulbewertungsportal in Deutschland prämiert seit 2015 jährlich die beliebtesten Hochschulen und Universitäten, was die Bedeutung dieser Auszeichnung verdeutlicht.
Zufriedenheit der Studierenden in Deutschland
Im Kontext der allgemeinen Studierendenzufriedenheit in Deutschland zeigt eine Auswertung durch das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), dass die Mehrheit der Studierenden mit ihrem Studium zufrieden ist. Die Ergebnisse stammen aus einer Befragung, die in den Wintersemestern 2021/22, 2022/23 und 2023/24 durchgeführt wurde. Insgesamt gaben 95.962 Studierende aus mehr als 40 Studienfächern ihre Meinungen zur Studiensituation ab. Laut che.de bewerten 28,0 % die Allgemeine Studiensituation mit 5 Sternen (sehr gut) und 43,4 % mit 4 Sternen.
Mehr als zwei Drittel der Befragten äußern sich somit positiv über ihre Studienerfahrungen. Leider gibt es auch eine kleine Gruppe von rund 5 %, die die Ausbildungsbedingungen als sehr schlecht oder schlecht empfinden. Bei der Bewertung von Fachbereichen ist der Median der Bewertungen bei 3,9 Sternen oder besser angesiedelt, wobei ein beachtlicher Teil der Fachbereiche sogar 4 oder 4,5 Sterne erhält. Die Studienorganisation und die Bibliotheksangebote schneiden besonders gut ab, während in der Prüfungsorganisation noch Verbesserungspotential identifiziert wird.
Die Ergebnisse der Befragung werden für einen Fachbereich veröffentlicht, wenn mindestens 15 Personen an der Umfrage teilgenommen haben, was die Relevanz und Aussagekraft dieser Daten unterstreicht. Der Erfolg der Universität Passau im Ranking reflektiert somit nicht nur ihre Qualität, sondern auch die allgemeine Zufriedenheit unter den Studierenden in Deutschland.