Die Technische Universität Clausthal hat mit großer Freude die Ernennung von Dr. Andreas Tillmann zum Universitätsprofessor für Diskrete Optimierung in der Fakultät für Mathematik bekannt gegeben. TU-Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer betont die Bedeutung dieser Ernennung für die Zielsetzung der Universität, alle Professuren im Fachbereich Mathematik zu besetzen. Prof. Tillmann wird somit eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung der Mathematik an der Hochschule einnehmen, die zunehmend auch an praktischen Anwendungsbereichen orientiert ist. Die Offenkundigkeit seiner Fähigkeiten und Erfahrungen macht ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das Team der TU Clausthal.

Prof. Tillmann hat an der Technischen Universität Braunschweig studiert und dort 2009 seinen Abschluss in Finanz- und Wirtschaftsmathematik erlangt. Nach der Promotion im Jahr 2013 an der TU Darmstadt mit dem Schwerpunkt Mathematik folgten mehrere Karriere Stationen. So war er unter anderem von 2014 bis 2016 als PostDoc an der TU Darmstadt tätig sowie 2017 bis 2019 als Nachwuchsgruppenleiter am Lehrstuhl für Operations Research und Visual Computing Institute der RWTH Aachen. Auch ein Forschungsaufenthalt als Gastwissenschaftler am „Canada Excellence Research Chair Data Science for Real-Time Decision Making“ an der Polytechnique Montréal bereicherte seine berufliche Laufbahn.

Akademische Laufbahn und Forschungsschwerpunkte

Der neue Professor hat nicht nur eine beeindruckende akademische Reise vorzuweisen, sondern bringt auch eine Vielzahl von Forschungsschwerpunkten mit. Seine Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf die theoretischen und praktischen Aspekte der diskreten Optimierung, einschließlich der Komplexität in Compressed Sensing sowie der Signal- und Bildverarbeitung. Besondere Beachtung finden auch seine Arbeiten im Bereich des maschinellen Lernens und des Operations Research. Diese interdisziplinären Ansätze werden seine Lehrveranstaltungen an der TU Clausthal prägen, die sowohl Grundlagen als auch spezialisierte Themen für Masterstudiengänge umfassen.

In den letzten Semestern trat Tillmann bereits in Vertretungsprofessuren an der TU Clausthal auf und wird nun nach seiner Habilitation an der TU Braunschweig die Professur für Diskrete Optimierung übernehmen. Sein Ziel ist es, die Studierenden nicht nur in der Mathematik zu unterrichten, sondern ihnen auch die praktischen Anwendungen dieser Disziplin näherzubringen, um sie optimal auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.

Relevanz für die Wissenschaft und Lehre

Die Anstellung von Prof. Dr. Tillmann ist nicht nur ein Gewinn für die TU Clausthal, sondern hat auch eine größere Bedeutung für die wissenschaftliche Gemeinschaft in Deutschland. Angesichts seiner vielschichtigen Forschungsaktivitäten und der Kursangebote zur Optimierung und Mathematik wird erwartet, dass er zur zukünftigen Entwicklung des Fachbereichs maßgeblich beitragen wird.

In einem vertrauten Umfeld wie der Forschung an der RWTH Aachen, wo aktuell zehn Doktorandenstellen in verschiedenen mathematischen Forschungsbereichen ausgeschrieben sind, ist die Verbindung zwischen Lehre und Forschung aus einem anderen Blickwinkel ebenfalls erkennbar. Diese Entwicklung zeugt von der anhaltenden Relevanz der Mathematik und eröffnet neue Perspektiven für angehende Wissenschaftler, die sich in ihren Karrieren weiterentwickeln möchten. Die besonderen Schwerpunkte umfassen unter anderem Optimierung und maschinelles Lernen, welche auch für Prof. Tillmanns Arbeit an der TU Clausthal von Bedeutung sein werden.

Die gesamte Universität Clausthal heißt Prof. Dr. Andreas Tillmann herzlich willkommen und freut sich auf die spannenden Impulse, die er sowohl in der Lehre als auch in der Forschung setzen wird.